Das große internationale Finale 2012!

Das große internationale Finale des Euro Pop Contest Grand Prix „Berliner Perle“ 2012 findet am 23., 24. und 25.11.2012 in Berlin statt! Über 50 Teilnehmer aus 18 Ländern treten im Konzertsaal des Russischen Hauses in Berlin auf.

Pressemeldung der Firma music support group GmbH

Der Euro Pop Contest Grand Prix „Berliner Perle“ findet jährlich in Berlin statt und gibt eine hervorragende Chance für Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern, ihr Gesangstalent unter Beweis zu stellen und aneinander zu messen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Nachwuchskünstler in drei verschiedenen Altersgruppen: 10-13, 14-17 und 18-24 Jahre.

An den beiden Wettbewerbstagen am 23. und 24. November präsentiert jeder Teilnehmer jeweils zwei Songs, einen nationalen Song oder eine Eigenkomposition und einen Welthit. In jeder Alterskategorie werden die ersten Dreiplatzierten ermittelt und es wird einen Grand Prix Sieger geben, dem der Hauptpreis „die Berliner Perle“ am 25. November beim Galakonzert, bei dem die besten Teilnehmer noch einmal auftreten werden, überreicht wird.

Mit der Akademie Deutsche POP als exklusiver Kooperationspartner hat der Euro Pop Contest sich einen qualifizierten Partner ins Boot geholt. Die Akademie der Musik- und Medienbranche bietet eine ideale Plattform, talentierte Nachwuchssänger für den Wettbewerb zu gewinnen. Mit dem kreativen Potential der Akademie und dem Contest als professionelle Veranstaltung zur Nachwuchsförderung kann gemeinsam eine tolle Kooperation realisiert werden. Zudem werden Deutsche POP Marketingleiter Ole Siebenhaar sowie Gesamtleiter Deutsche POP Salvatore Chianta als Profis aus der Branche, in der Jury sitzen, um die/den Besten des Abends zu küren.

Als einer der angesagten internationalen Rockmusik Kunsthandwerker ist Michael Winkler „Glitterking“, der unter anderem für Musiker wie die Scorpions, Motorhead, Ringo Starr Band und viele andere arbeitet, mit an Bord und wird am 25. November einige seiner Kunst-Design-Werke in Verbindung mit einer Autogrammstunde, ausstellen. Auch der „Contest“-Award wird von ihm in ein Glitter Kunstwerk verwandelt.

Mit dem Grand-Prix Gewinner des internationalen Finales wird eine eigene Single produziert, vorgesehen sind überdies Einladungen zu Shows, TV-Produktionen. Außerdem besteht für die Gewinner die Möglichkeit, weltweit verschiedene Fachwettbewerbe zu besuchen.

Weitere Informationen sowie die Gewinner der letzten Jahre finden Sie unter www.europopcontest.com„>www.europopcontest.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
music support group GmbH
Brucker Str. 10
82223 Eichenau
Telefon: +49 (8141) 37905-0
Telefax: +49 (8141) 37905-272
http://www.musicsupportgroup.com

Ansprechpartner:
Viktor Leis (Junior)
Projektmanagement Euro Pop Contest
030 22 00 28 76



Dateianlagen:
    • Logo - Euro Pop Contest Berliner Perle
Die music support group GmbH (musicsupportgroup.com) ist ein erfolgreiches, stark expandierendes Musik- und Medien-Unternehmen, das 1994 Rüdiger J. Veith gegründet und seitdem kontinuierlich ausgebaut hat. Es ist bereits an zehn Standorten in Deutschland und Österreich vertreten. Dort werden rund um Musik und Medien erfolgreich Produktionen, Bildungsangebote und weitere Dienstleistungen vertrieben. Besonders bekannt sind die Akademie Deutsche POP, die Hochschule der populären Künste, die popakademie sowie die Dorian Gray Studios und MastersHome – Das Presswerk.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.