Archive for September, 2012

Romani Rose erneut in Internationalen Auschwitz-Rat berufen

Donnerstag, September 13th, 2012






Anfang dieser Woche überreichte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, die Ernennungsurkunde zum Mitglied des Internationalen Auschwitz-Rats. Rose wurde bereits im März durch…






Fantasy-Roman: Mein letzter Tag auf der Erde (von Roger Kappeler, Autor aus Embrach / b. Zürich)

Donnerstag, September 13th, 2012






Als Tom an diesem scheinbar ganz normalen Dienstagmorgen aufwacht, ahnt er noch nicht, dass dieser Tag alles verändern wird. Wie immer macht er sich auf den Weg zur Arbeit, wo zum ersten Mal an diesem Tag etwas Ungewöhnliches geschieht. Nachdem er wieder…











Bayerns einziges Profi-Kurorchester feiert Geburtstag

Donnerstag, September 13th, 2012






Das hat kein anderer bayerischer Kurort zu bieten: Bad Füssing in Niederbayern leistet sich das einzige mit Profi-Musikern besetzte Kurorchester im Freistaat. Mit 600 Konzerten pro Jahr begeistert das Ensemble die Gäste – vor allem auch während des 13….











„meine Wege“, Bilder (Arbeiten) von Jürgen Grünbauer

Donnerstag, September 13th, 2012






Jürgen Grünbauer wurde 1941 in Plauen / Vogtland geboren. 1956 begann er bei dem Kunstmaler Walter Dittrich eine Malerlehre. Von 1961 bis 1963 besuchte er die Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel und Tatjana Lietz. 1985 übersiedelte er…











Tatsachenbericht: Gefangen im eigenen ICH – Durch den Zwang in die Freiheit (von Katrin Hörauf, Autorin aus Lippetal / Kreis Soest, NRW)

Mittwoch, September 12th, 2012






Unmerklich hat sich die Zwangsneurose in das Leben von Katrin Hörauf geschlichen. Zunächst verspürt sie nur eine steigende Abneigung gegen verschiedene Lebensmittel und Gerüche, meidet diese mehr und mehr. Doch das Gefühl der Unsauberkeit und die Angst,…











Autobiografie: Das neue Buch Esther – Aufzeichnungen einer toten Tochter (von Rena Zimmermann, Autorin aus dem Großraum Ingolstadt)

Mittwoch, September 12th, 2012






Manchmal endet das Leben, noch bevor es beginnen durfte. So widerfährt es der kleinen Esther, die noch im Bauch ihrer Mutter wieder losgelassen werden musste ins Jenseits. Von hier aus wirft sie einen liebevollen Blick auf jene, die zurückblieben. Sie…











Begleitbroschüre zur Ausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer-Faszination Weltkulturerbe“ im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen erschienen

Mittwoch, September 12th, 2012






Begleitend zur Ausstellung im Pfahlbaumuseum „Das Erbe der Pfahlbauer-Faszination Weltkulturerbe“ ist jetzt die reich bebilderte Broschüre erschienen. Sie umfasst alle Ausstellungstexte und eine Auswahl der wichtigsten Funde. Der kleine Katalog gibt einen…











Zeitzeugengespräch mit Hans Herzberg entfällt

Mittwoch, September 12th, 2012






Die für den 20. September 2012 angekündigte Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem im Regionshaus entfällt. Wegen der Erkrankung von Hans Herzberg kann das „Zeitzeugengespräch“ mit ihm leider nicht stattfinden.











Hinter der Kamera – Bildgestaltung im Film

Mittwoch, September 12th, 2012






Sie sind die verkannten Stars des Filmgeschäfts – Kameraleute, die mit ihren Bildern wesentlich den Stil eines Films prägen und für bleibende Eindrücke sorgen. Wie aber kann man eigentlich Aufnahmen für einen Film ansprechend gestalten? Welche Möglichkeiten…











Freilichtmuseum einer der Preisträger des Landeswettbewerbs „Familien-Ferien“ 2012

Dienstag, September 11th, 2012






Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist einer von acht Freizeitbetrieben im Land, die in diesem Jahr als Preisträger des Landeswettbewerbs „Familien-Ferien“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Kulturdezernent Michael Guse vom Landkreis Tuttlingen…