„Schwoba-Rock“ im Schafstall

Grachmusikoff-Trio tritt im Freilichtmuseum auf

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Das man das noch erleben darf, jetzt ist es endlich soweit! Die „Altmeister“ des Schwabenrocks, die oberschwäbischen Urgesteine der legendären Schwaben-Rockband „Grachmusikoff“ gastieren am Donnerstag, 19. September im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Um 20 Uhr geben Georg und Alexander Köberlein und Hansi Fink erstmals ein Gastspiel auf der Bühne im Schafstall des Freilichtmuseums.

Sie bezeichnen sich selbst „uneingeschränkt als die beste schwäbische Rockband der Welt“ und sie haben wahrlich ein Stück Rockgeschichte – zumindest im Schwäbischen – geschrieben. Und sie sind immer noch da und nehmen für sich in Anspruch „ohne Zweifel Helmut Kohlsche Qualitäten im musikalischen Aussitzen des schnelllebigen Zeitgeistes“ zu besitzen. So werden sie auch alle „Grachmusikoff“-Klassiker spielen und die Konzertbesucher im Schafstall auf eine Reise in die Tiefen und Untiefen des schwäbischen Mundartrocks zu nehmen.

Der Abend wird in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein in der Reihe „Mundartbühnen des Schwäbischen Albvereins“ veranstaltet, in der landesweit Kleinkunst- und Kulturbühnen zusammengeschlossen sind, auf den schwäbische und alemannische Mundartkünstler auftreten. In Kooperation mit der Hauptgeschäftsstelle des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart geben ausgewählte Künstler aus der Reihe „Mundart und Musik“ jährlich zwei bis dreimal ihre Gastspiele in der besonderen Atmosphäre des Museums.

Saalöffnung ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 12,- EUR. Der Schafstall wird vom „Ochsen-Team“ bewirtet.

Mehr dazu auch beim Info-Service des Museums unter Tel. 07461/926 3205 sowie im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel (E-Mail)
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.