Brohl einmal ganz anders erleben: Heimatvarieté Saalü gibt sich im Eifelhof die Ehre

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeinde Treis-Karden

Bekannte aber auch verborgene und ungeahnte Facetten von Dörfern vorstellen: Das ist eine der Spezialitäten des bekannten Heimatvarieté Saalü. Am Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr, gastiert die bundesweit bekannte Truppe im Eifelhof in Brohl – und nimmt dabei ganz bewusst und mit heimischer Unterstützung das Eifeldorf ins Visier.

Saalü ist ein Varieté mit Geschichten aus Dorf und Saal. Einheimische Akteure und professionelle Künstler gestalten ein Programm, dessen Bandbreite sich zwischen Kabarett, Kleinkunst und dem kleinen, altmodischen Familienzirkus vergangener Zeiten bewegt. Dafür hat sich das Ensemble vorher in Brohl unter’s Volk gemischt, um mehr über das Leben von früher und heute in dem lebens- und liebenswerten Dorf zu erfahren. Und da die Brohler teilweise auch selbst ins Programm mit einbezogen werden, darf man umso mehr darauf gespannt sein, welche Geschichten den Weg auf die Bühne finden. Saalü wird gebildet von den professi-onellen Künstlern Charla Drops, Mark Welte und Wolfgang Müller.

Das Dorfsaal-Programm ist eine Veranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Ziel ist es, alte Dorfsäle in ihrer Bedeutung als Begegnungs- und Kommunikationsstätten für die Menschen im ländlichen Raum zu stärken. Mit einem solch unterhaltsamen und qualitativ hochwertigen Programm wie dem Heimatvarieté Saalü haben die Protagonisten dafür die richtige Auswahl getroffen. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Chance haben, unser Dorf durch den Auftritt von Saalü auf humorvolle Weise einmal ganz anders kennenzulernen. Kultur auf dem Land ist ein hohes und wertvolles Gut. Dies werden hoffentlich zahlreiche Gäste aus nah und fern mit ihrem Besuch wertschätzen“, unterstreicht Torsten Uerz, Ortsbürgermeister in Brohl.

Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 7,- Euro in der Tourist-Info Ferien-land Treis-Karden im Bahnhof Karden, dem röhrig-Forum in Treis-Karden, der VR Bank Rhein Mosel eG in Treis-Karden sowie im Eifelhof Brohl. Die Karten kosten an der Abendkasse 8,- Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de

Ansprechpartner:
Peter Michels (E-Mail)
+49 (2672) 61-27



Dateianlagen:
    • „Frau Drops“, „Herr Welte“ und „Herr Müller“ werden Brohl am 20. Oktober mit einheimischer Unterstützung auf den Kopf stellen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.