200 Jahre Landgestüt Redefin

Jubiliäums-Hengstparaden an drei September-Wochenenden

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Vierbeiner in Aktion: Das Landgestüt Redefin wird in diesem Jahr 200 Jahre alt und feiert dieses Ereignis im Rahmen der drei Hengstparaden am 9., 16. und 23. September. Eröffnet wird das etwa 20 Schaubilder umfassende Pferdespektakel um 13.00 Uhr durch den Redefiner Fanfarenzug mit dem Kesselpauker. Dann folgt ein Schaubild dem anderen: So gibt es beispielsweise rasante Pusztareiter in der Ungarischen Post oder eine spannende Springquadrille über feste Hindernisse zu bewundern. Für Freunde des Fahrsports werden eine Sechserzugquadrille sowie das Traditionsschaubild der historischen Postkutsche geboten. Eine weitere Attraktion stellt der große Mehrspänner dar, vor den 16 Hengste gespannt werden. Den donnernden Abschluss bilden römische Kampfwagen, die von je vier Hengsten durch die Arena gezogen und die Dressurquadrille der Lützower Jäger, die die Bahn wieder in einer Attacke im gestreckten Galopp verlassen werden. Anlässlich des Jubiläums präsentieren sich in diesem Jahr zahlreiche Landgestüte, darunter das Schwedische Nationalgestüt Flyinge, das Niedersächsische Landgestüt Celle, das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt/ Dosse oder die Königliche Schwedische Leibgarde aus Stockholm.

Die Gründung des Landgestüts Redefin erfolgte 1812 durch Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin. Dieser verfolgte das Ziel, die Pferdezucht zu verbessern. 1993 übernahm das Land Mecklenburg-Vorpommern das Gestüt. Der derzeitige Hengstbestand umfaßt 41 aktive Landbeschäler, darunter ein Trakehner, 35 Warmbluthengste, zwei Kaltblüter und ein Reitpony sowie einen Vollblut- und einen Lewitzerhengst.

Informationen und Tickets: Tel.: 038854 62013, www.landgestuet-redefin.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Landgestüt Redefin, Foto: TMV / Grundner


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.