Archive for August, 2012

Brisanz und Tradition

Donnerstag, August 30th, 2012






Der Sommer geht zu Ende und die neue Theatersaison in einer der dichtesten Theaterlandschaften Europas beginnt.

Was bringt die Spielzeit 2012/2013 in den Thüringer Theatern, was erscheint spannend, unterhaltend und wann lohnt es sich besonders, eine…






Kongressveranstalter schätzen Wissenschaftslandschaft und Wirtschaftskraft der Region Karlsruhe

Donnerstag, August 30th, 2012






Im Karlsruher Kongresszentrum werden in den kommenden Monaten wieder hochkarätige Wissenschaftskongresse zu Gast sein. Renommierte Unternehmen aus Wissenschaft und Industrie, wie etwa das VDI Wissensforum, laden ihre Experten aus ganz Deutschland zum…











SEIT WANN GIBT ES BERLIN?

Donnerstag, August 30th, 2012






.
Datum, Uhrzeit
Sonntag, 2. September 2012, 11.00-13.00 Uhr

Ort
ZLB, Berliner Stadtbibliothek, Berlin-Studien
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

Wann wurde Berlin gegründet? Seit wann begeht die Stadt ein Stadtgründungsjubiläum? Und wie wurden…











Pressemitteilung zum Landkrimi: Trilogie der Rosen (von Maria G. Schneider, Autorin aus Waldorf im Landkreis Ahrweiler / RP)

Mittwoch, August 29th, 2012






Abseits von Hektik und Betriebsamkeit liegt das idyllische und beinah unberührte Vinxtbachtal mit seinem nebelverhangenen dunklen See. Hier hat Florian, Exbroker an der Frankfurter Börse, nach einem Zusammenbruch und der Diagnose „Burnout-Syndrom“ seinen…











Europa – Heimat der Sinti und Roma

Mittwoch, August 29th, 2012






Am Mittwoch, 5. September, 19 Uhr, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft e. V. im Instituto Cervantes Berlin eine Szenische Lesung „Es war und es war nicht …“ mit Slaviša Marković und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Europa – Heimat der Sinti und…











Kulturförderung der Region Hannover im Jahr 2013: Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden

Mittwoch, August 29th, 2012






Auch 2013 wird die Region Hannover wieder Mittel des Landes Niedersachsen und eigene Gelder für die Förderung kultureller Projekte bereitstellen. Die Frist zur Antragstellung endet am 31. Oktober 2012. Gefördert werden innovative Projekte von künstlerischer…











Trier eröffnet Denkmal zur Erinnerung an NS-Holocaust an Trierer Sinti und Roma

Mittwoch, August 29th, 2012






Am 10. September 2012, um 12.30 Uhr, weiht die Stadt Trier auf Initiative des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die während der NS-Zeit deportierten und ermordeten Sinti und Roma auf dem…











Klassik-Knigge im Web – 7 Tipps für Konzert- und Opernbesuch

Mittwoch, August 29th, 2012






Was ziehe ich an? Wann wird geklatscht? Viele stellen sich vor dem ersten Konzertbesuch diese und weitere Fragen. Das ist auch die Erfahrung der Classictic GmbH, die auf den Verkauf von Online-Tickets für klassische Konzerte und Opern rund um den Globus…











Unterhaltungsbuch: Pälzisch gar net so ääfach – Gereimtes und Ungereimtes in Mundart (von Dieter Becker u. Thomas Sester, Autoren aus Kaiserslautern)

Dienstag, August 28th, 2012






Dieses kleine Büchlein bietet eine muntere Sammlung an Gedichten und Geschichten, die das Leben so schreibt. Die meisten von ihnen wurden von den Autoren in Pfälzischer Mundart verfasst. Alltagssituationen, die jedem Leser vertraut sein dürften, wie der…











Architektur, Farbe und Emotion: „Reflex“ von Florian Fausch

Dienstag, August 28th, 2012






Das Gerade, Scharfe und Kantige von Architektur fasziniert Florian Fausch genauso stark wie die Sogkraft von Perspektive. Beides nutzt der junge Künstler (Jahrgang 1981), um die Wirkung von Architektur auf den Menschen in großformatigen Bildern zu thematisieren,…