Steve Waitt live im Bürgerhaus: Musik zur „blauen Stunde“

Kultursommer 2012

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Aufgewachsen im US-Bundesstaat Arizona, hat es Steve Waitt über die Stationen San Francisco, New Orleans und die Strände von Belize vor fünf Jahren nach New York verschlagen. Seitdem ist der Musiker mit seinen Songs zwischen Alternative Country und Indie-Rock fester Bestandteil der Clubszene in Manhattan und Brooklyn. Seine Europatournee 2012 führt Waitt am Freitag, 07. September 2012, auch in das Bürgerhaus in Bissendorf. Das Konzert beginnt pünktlich um 19.55 Uhr zur „blauen Stunde“.

Musik war schon von Kindesbeinen die Passion des Steve Waitt. Am Piano des Vaters klimperte er seine ersten Töne, er sang im Schülerchor und lernte Gitarre, bevor es ihn in die Ferne zog. Er bereiste Mexiko und den Westen der Vereinigten Staaten, blieb eine Zeit in San Francisco und schrieb Songs über die Menschen die er unterwegs traf. Es zog ihn nach New Orleans, er lebte dort über ein Jahr und spielte in jedem Club und jeder Bar. 2007 wurde New York City schließlich seine neue Heimat, in der inzwischen eine treue Gefolgschaft hat. Mit seinen Songs, die bei aller hörbaren Sympathie für den Pop tief in den Traditionen des Jazz, Folk, Blues und Rock wurzeln, hat sich der Sänger/Songwriter inzwischen auch in Europa eine kleine feine Fangemeinde erarbeitet. Zeichnen seine Alben eher eine gewisse Melancholie und Nachdenklichkeit aus, gewinnen die Stücke Songs live an Dynamik und Leichtigkeit.

Begleitet wird Steve Waitt bei seinem Auftritt in Bissendorf von der amerikanischen Sängerin Lesley Kenorchan. Auch ihre Musik lässt sich kaum zuordnen. Sie war Mitglied in mehreren Bands, ist ein Multiinstrumentalist, spielt Klavier und Saxophon, und ist ebenso im Cabaret wie in der Oper zuhause.

Steve Waitt

Freitag, 07. September 2012, 19.55 Uhr, Bürgersaal im Bürgerhaus, Am Markt 1, 30900 Wedemark-Bissendorf

Eintritt: 12 Euro

Veranstalter und Kartenvorverkauf: Gemeinde Wedemark, Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark, Tel.: (05130) 581-0

Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip-Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.

Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Steve Waitt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.