Warum die “Normalen” das Problem sind
„Irre! – Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen“ - eine „heitere Seelenkunde“ von Manfred Lütz
Was ist irre und was ist normal? Manfred Lütz ist Psychiater und meint, er behandele die falschen. Diejenigen, die für normal gehalten werden (Dieter Bohlen, Paris Hilton), richten viel mehr Schaden in der Gesellschaft an, als seine Patienten. Ein Beispiel aus dem Buch: Einer Studie zufolge sei die Ursache von Schizophrenie im Verhalten der Mutter zu finden. Nicht nur, dass die Mütter diese Krankheitsentwicklung bei ihren Kindern miterleben müssen, jetzt sollten sie auch noch die Schuld daran tragen. Diese Theorie der „schizophrenogenen Mutter“ hatte zahlreiche Muttersuizide zur Folge. Zehn Jahre später wurde die Theorie verworfen. Der Schaden war jedoch angerichtet.
Erst Straftat, heute Außenminister
Generell unterliegen die Ansichten dafür, wer irre ist und wer nicht, gesellschaftlichen Trends: Es hat schon immer die heute sogenannten Stalker gegeben. Zunächst wurden sie in Psychiatrien eingewiesen, heute landen sie ins Gefängnis. Homosexualität war lange eine Straftat (ist es in einigen Ländern heute noch), später wurde es zur Krankheit erklärt. Heute ist unser Außenminister schwul. Will sagen: Gesetze und gesellschaftlicher Konsens ändern sich mit der Zeit und damit auch die Definition darüber, wer irre ist und wer normal.
Gegen den Ernst des Lebens
„Irre“ ist ein Buch, das den Leser aufklärt. Es beseitigt Berührungsängste mit den sogenannten „Irren“, es erklärt „Krankheitsbilder“ und Behandlungen. „In gut verständlicher Form und überwiegend kurzweilig eine Einführung in die einzelnen psychischen Erkrankungen sowie ihrer Therapie gibt“, schreibt Ilja Ruhl auf Opens external link in new windowsocialnet.de. Dabei immer mit einer Prise Humor gegen den Ernst des Lebens. Der wirkt aber nie gezwungen und ist notwendig bei einem Thema, das sehr Bedrückend sein kann. Das Vorwort von Eckart von Hirschhausen allerdings musste nicht sein. Er bekommt ein Anstandslächeln.
Manfred Lütz: Irre! – Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Goldmann Verlag, ISBN-10: 3442156793: 9,99 Euro
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.pt-magazin.de
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
- Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH