Architektur, Farbe und Emotion: „Reflex“ von Florian Fausch

Ausstellung im Haus der Architekten

Pressemeldung der Firma Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Gerade, Scharfe und Kantige von Architektur fasziniert Florian Fausch genauso stark wie die Sogkraft von Perspektive. Beides nutzt der junge Künstler (Jahrgang 1981), um die Wirkung von Architektur auf den Menschen in großformatigen Bildern zu thematisieren, zu dokumentieren, vielleicht auch zu analysieren. „Reflex“ heißt entsprechend die Ausstellung, mit der die Architektenkammer Nordrhein- Westfalen den jungen Künstler mit gut einem Dutzend seiner zentralen und aktuellen Arbeiten vorstellt.

Die Ausstellung ist vom 05.09. bis zum 02.11.12 im Haus der Architekten zu sehen. Eintritt frei!

Die Malerei von Florian Fausch ist gekennzeichnet durch kraftvolle Gesten, kräftige Farben und einen heftigen Pinselstrich. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind erkennbar Fotos und andere mediale Vorlagen von Architektur, Landschaft und Stadtszenarien. In der künstlerischen Bearbeitung geht die objektive Betrachtung in eine subjektive Wahrnehmung über, die Perspektiven verschiebt, Objekte in Farben übersetzt, Brüche betont und Kanten forciert. Florian Fauschs Bilder entfalten damit eine große Kraft, die das ursprüngliche Motiv zu sprengen scheint und es oft vollständig in Abstraktion überführt.

Architektur wird hier zum Farbrausch, zum Gefühl.

Mit Florian Fausch präsentiert die Architektenkammer NRW im Haus der Architekten einen jungen Maler, der seinen Stil gefunden zu haben scheint und mit großer Konsequenz weiter entwickelt. Fausch, der in Zürich aufwuchs und an der Kunstakademie Düsseldorf studierte, betrachtet Stadt mit dem Blick des Außenstehenden als Phänomen.

Die Ausstellung in unserem Haus der Architekten verspricht auch deshalb etwas ganz Besonderes zu werden, weil der Künstler eigens für das Haus der Architekten ein neues Werk geschaffen hat, das mit einem Format von 210 x 300 cm die große freie Fläche der Sichtbetonwand im Atrium des Gebäudes für eine temporäre Hängung nutzt.

Ausstellung „Reflex“ / Florian Fausch

05.09. – 02.11.2012

Haus der Architekten, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf-Medienhafen

Mo. – Do. 09.00 – 17.00 Uhr, Fr. 09.00 – 13.00 Uhr. Eintritt frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Zollhof 1
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4967-0
Telefax: +49 (211) 4967-99
http://www.aknw.de

Ansprechpartner:
Nicole Ehnes (E-Mail)
+49 (211) 4967-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.