Gesundheitsamt warnt: Blaualgen am Großen Teich in Ricklingen

Getrübter Badespaß - Badende sollten Algen meiden

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover hat festgestellt, dass im Großen Teich in Ricklingen vermehrt Blaualgen aufgetreten sind. Die Gesundheitsbehörde hat deshalb einen Warnhinweis ausgesprochen. Badende – vor allem Kinder – sollten Stellen, an denen Blaualgenfelder auftreten, meiden. Davon kann, je nach Windrichtung, auch der Strand des Ricklinger Bades betroffen sein.

Blaualgen können giftig sein. Die Experten empfehlen daher, möglichst kein Wasser zu schlucken, den direkten Kontakt mit den Algen zu vermeiden und im Fall von Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Blaualgen können im Einzelfall Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln verursachen. Je nach Windverhältnissen können sich Blaualgen an einer Stelle im Wasser oder im Uferbereich sammeln.

Die Region Hannover hat veranlasst, dass rund um den Großen Ricklinger Teich Warnhinweise angebracht werden, die über die Gefahr von Blaualgen informieren. Ein Badeverbot besteht nicht. Die beiden anderen Ricklinger Badeteiche (Siebenmeterteich, Dreieckteich) sind nach Einschätzung der Experten zum jetzigen Zeitpunkt – Freitagmittag – nicht übermäßig belastet. Bei der zu erwartenden hochsommerlichen Witterung könnte es jedoch innerhalb weniger Tage zu einer Blaualgenvermehrung kommen. Die Verhaltenshinweise auf den Informationstafeln vor Ort sollten beachtet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz (E-Mail)
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.