Kultur im Meckatzer Brauereihof

Musik-Kabarett und starke Sprüche - Vorverkauf startet heute / Meckatzer präsentiert Bebbi B. und die Gruscht-Brothers

Pressemeldung der Firma Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG

Jetzt gibt’s was auf die Ohren: Die Meckatzer Löwenbräu lädt am 21. September zum ersten Kulturabend im Brauereihof ein. Die Veranstaltung ist Auftakt für ein buntes Kulturprogramm, das im Jubi-läumsjahr 2013 im neu gestalteten Gastgarten der Brauerei starten wird.

Musik-Kabarett vom Feinsten

Bebbi B. und die Gruscht-Brothers geben Musik-Kabarett vom Feinsten zum Besten: Josef Brunnenbutzer, das durch seine Reiseberichte aus dem Kabarettprogramm „Klobalität kennt keine Kränze“ weit über das West-allgäu hinaus bekannte bauernschlaue Schlitzohr, hat sich ein weiteres Betätigungsfeld und einen neuen, griffigen Künstlernamen gesucht.

Bebbi B. nennt sich ab sofort Brunnenbutzer (alias Erwin Feurle) und mischt zusammen mit den „Gruscht-Brothers“ Claus Helmbrecht und Franz Greiter mit dem neuen Programm „Musikalischer Börnaut“ in der esoterisch angehauchten Therapie-Szene mit. Nach ihren ausverkauften und bejubelten Auftritten in Weiler, Scheidegg, Ellhofen, Bodolz, Stie-fenhofen und Nonnenhorn wollen Brunnenbutzer & Co. nun erstmals in Meckatz eine Musiktherapie der besonderen Art vorstellen. Der Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums startet um 19 Uhr auf dem Vor-platz zum Brauerei-Foyer (bei schlechtem Wetter in den Räumlichkeiten der Brauerei). Einlass ist bereits um 18.00 Uhr bei freier Platzwahl – eine Portion gute Musik in Form von Blues, Rock, Schlager und Klassik gibt es obendrauf. Insbesondere vor der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten des Meckatzer Bräustübles bzw. die köstlichen Biere der Meckatzer Löwenbräu zu genießen.

Im Jubiläumsjahr 2013 geht’s weiter

Weiteres folgt: In 2013 feiert die Meckatzer Löwenbräu ihr 275-jähriges Brauereijubiläum. Bis Mitte 2013 sollen die wichtigsten Ausbaustufen zu einer attraktiven Begegnungsstätte vor der Brauerei vollendet sein. Der geplante „Gastgarten“ mit Bühne lädt dann zu weiteren kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen ein – am Wochenende vom 27. April 2013 veranstalten die Meckatzer zunächst das traditionelle FANFEST und den Meckatzer Genießermarkt mit vielen regionalen Spezialitäten. Über wei-tere Veranstaltungen informiert der Meckatzer Veranstaltungskalender auf www.meckatzer.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Meckatz 10
88178 Heimenkirch
Telefon: +49 (8381) 5040
Telefax: +49 (8381) 50443
http://www.meckatzer.de

Ansprechpartner:
Silke Teltscher (E-Mail)
Marketing
+49 (8381) 504-133



Dateianlagen:
    • Flyer Peppi Meckatz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.