Höhepunkte am ZKM | Karlsruhe in der zweiten Jahreshälfte 2012
Ab September startet das Programm des ZKM | Karlsruhe in die neue Saison. Vom 22. August bis 21. September 2012 bietet das ZKM den „SommerSonneSonderpreis“ an: der Besuch beider Museen zum Preis von einem.
Am Abend des 7. September laden wir zur Eröffnung der aufsehenerregenden Installation „resonate“ im Rahmen von „Sound Art“ ein. Eine Woche später eröffnen wir die Ausstellung „ARTandPRESS“, die noch vor Kurzem im Martin-Gropius-Bau Berlin zu sehen war und freuen uns sehr, ab dem 22. September das Centre Pompidou Paris bei uns zu Gast zu haben. Die Ausstellung „Vidéo Vintage 1963-1983“ zeigt in einer besonderen Auswahl die Gründungsvideos des Hauses, die am ZKM digitalisiert wurden. Ab dem 13. Oktober widmet sich das ZKM mit der Ausstellung „Aktion Demonstration Partizipation. Beuys Brock Vostell“ den drei Künstlern und lässt noch einmal den performativen und aktionistischen Geist des 20. Jahrhunderts aufleben. Performativität und Musik bilden damit auch in der zweiten Jahreshälfte die thematischen Schwerpunkte am ZKM.
Übersicht Ausstellungen – Highlights bis Dezember 2012
bis 09.09.2012
Franz Erhard Walther. Raum durch Handlung
im ZKM | Museum für Neue Kunst
bis 09.09.2012
Ivan Faktor. Erstes Programm
Józef Robakowski. The Handshake
Bernhard Sandfort. Dialogische Malerei und das Museum der
Fragen
im ZKM | Museum für Neue Kunst
bis 23.09.2012
Sensor. Zeitraum für junge Positionen
05_Stefano Cagol und Leonida De Filippi
ZKM | Museum für Neue Kunst
bis 06.01.2013
Sound Art. Klang als Medium der Kunst
ZKM | Medienmuseum
08.09.12–06.01.2013
resonate
ZKM_Subraum
Eröffnung Fr, 07.09.12, 17 Uhr
15.09.12–10.03.2013
ARTandPRESS. Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit.
ZKM | Museum für Neue Kunst
Eröffnung Fr, 14.09.2012, 19 Uhr
22.09.12–13.01.13
Vidéo Vintage 1963–1983. Eine Auswahl von Gründungsvideos aus
der Sammlung des Centre Pompidou Paris
ZKM | Medienmuseum
Eröffnung 21.09.2012, 19 Uhr
13.10.12–31.03.13
Aktion Demonstration Partizipation. Beuys Brock Vostell.
ZKM | Museum für Neue Kunst
Eröffnung 12.10.2012, 19 Uhr
Übersicht Veranstaltungen – Highlights bis Dezember 2012
Mi, 12.09.2012
IMA_lab #10 Kiyoshi Furukawa „Brain Dreams Music“
Lecture Performance
ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt frei
Di, 18.09.2012
IMA_experiments #1 MARC BEHRENS & RICHARD FRANCIS
Konzert
ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt 5 €
So/So, 29./30.09.2012
Quantensprünge XV
Festival und Konzert
ZKM_Kubus und ZKM_Medientheater, 19 Uhr
30.09.12 im ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt 9/6 € (Vorverkauf: zzgl. Gebühr)
Do–Sa, 22.–24.11.2012
IMATRONIC | Festival elektronischer Musik
Konzerte – Symposium – Preisverleihung
ZKM | Karlsruhe, 18 Uhr, Eintritt (Konzerte) 9/6 € (Vorverkauf: zzgl.
Gebühr), Eintritt frei für Symposium und Preisverleihung
Do–Sa, 22.–24.11.2012
Neuroästhetik
Symposium im Rahmen von IMATRONIC | Festival elektronischer Musik
ZKM_Vortragssaal, Eintritt frei
Sa, 24.11.2012
Giga-Hertz-Preis/Walter-Fink-Preis des ZKM
Preisverleihung und Konzerte
im Rahmen von IMATRONIC | Festival elektronischer Musik
ZKM | Karlsruhe, 19 Uhr, Eintritt frei
Mi–So, 7.–11.11.2012
ARD Hörspieltage 2012
Hörspielfestival, ZKM | Karlsruhe,
Eintritt frei (ev. Ausnahme: Sonderveranstaltung der ARD-Hörspieltage)
Weitere Informationen: http://on1.zkm.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de
Ansprechpartner:
Dominika Szope (E-Mail)
Leitung
+49 (721) 8100-1220
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
- Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe