Doppelkonzert im Hof des Regionshauses: Die A-cappella-Band JuiceBox trifft auf das Crazy Duo

Kultursommer 2012

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Der Innenhof des Regionshauses an der Hildesheimer Straße wird auch in diesem Kultursommer zur Freiluftbühne für ein spätabendliches Konzert. Für sein Heimspiel am Mittwoch, 22. August 2012, hat das Team Kultur gleich zwei Bands engagiert. Das A-cappella-Sextett JuiceBox trifft auf das vielsaitige Crazy Duo: zwei Bands mit Charakter und sehr eigenwilliger Note. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr.

E-cappella statt A-cappella: JuiceBox, 2008 von zwei Frauen und vier Männern aus Hannover, Hamburg und Berlin gegründet, haben abseits vom Mainstream einen eigenen Musikstil entwickelt. Alle Songs entspringen den eigenen Federn. Vollmundig präsentieren sie ihr tönendes Manifest: „Saftige Beats umschmeicheln süße Töne. Exotischer Jungle spielt mit aromatischem Soul. Harte Technosounds begegnen weichen Balladen. Fließender Swing lockt kernigen Hip-Hop.“ Selbstverständlich alles mundgemacht.

Genre-Grenzen ignorieren auch die jungen Virtuosen Jakob Encke (Geige, Baritongeige) und Leonard Disselhorst (Cello). Gemeinsam sind sie das Crazy Duo und begeistern mit Interpretationen von Klassik bis Pop, verrückten Arrangements und einzigartigen Klangeffekten. Gelassen und ausgewogen spielen die beiden jungen Streicher miteinander und bilden mit der Sensibilität von Kammermusikern und in der Freiheit des Jazz originelle, neuartige Musik.

Crazy Duo/JuiceBox

Mittwoch, 22. August 2012, 21.00 Uhr, Haus der Region Hannover, Innenhof, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover

Eintritt: 15 Euro/erm. 10 Euro

Veranstalter: Region Hannover, Team Kultur

Kartenvorverkauf: online über www.reservix.de

Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip-Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • JuiceBox


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.