Konzert Gregorianika

Pressemeldung der Firma Kur und Tourismus GmbH Bad Berneck

Eine mystische Stimmung liegt in der Luft. Vor dem Publikum stehen 7 Männer in schlichten Mönchskutten, die Gesichter noch unter den Kapuzen verborgen. Lediglich das Rascheln der Gewänder ist zu hören.

Als der Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich zurückversetzt ins Mittelalter. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen Gänsehaut bei den Zuhörern.

Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Gesang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat. Mit seinen Eigenkompositionen, die das Klassische mit dem Modernen verknüpfen, beschert das Ensemble dem Publikum eine spirituelle Reise, Besinnung und einen tiefen Blick in die eigene Seele.

Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Akustik in Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders hervorgehoben.

TRILOGY-TOUR 2012

Das aktuelle Live-Programm umfasst klassische Choräle und beliebte eigene Hits aus den beliebten Werken des Chores. Hier zeigt Gregorianika auf einzigartige Weise musikalische Vielfältigkeit und enorme Stimmgewalt.

Auf der Querflöte begleiten die Chormitglieder ihre eigenen tief spirituellen Gesänge und machen diese zu einem unvergleichlichen Hörgenuss.

Gerade die schlichte Präsentation in Verbindung mit der mystischen Atmosphäre entführt den Zuhörer in längst vergangene Zeiten.

Somit schlägt der Chor eine Brücke zwischen der besonderen Mystik des „gregorianischen“ Mittelalters und der Gegenwart.

Der Chor

Die Chormitglieder haben eine klassische Gesangsausbildung absolviert und lernten sich 2002 in Lwiv (Ukraine) am Gesangskonversatorium kennen.

Dort entdeckten sie auch ihre gemeinsame Leidenschaft für gregorianischen Gesang, Dieser stellt im Ursprung das gesungene Wort Gottes als einstimmigen liturgischen Gesang der römisch-katholischen Kirche in lateinischer Sprache dar.

Konzertauszug:

Ave Verum – Ora et labora – Ameno – Ave Maria – In Meditation – Knight in shining armour – Christus factus est – Mönchsgebet – Tibet – Shangri La – Guten Abend, Gut‘ Nacht…etc.

Konzertdaten

Datum: Sonntag, 26. August 2012

Beginn: 18.00 Uhr

Ort: Neue Kolonnaden, Bad Berneck (bei schlechtem Wetter Dreifaltigkeitskirche)

Eintritt:

Vorverkauf 17,- € / 15,- €

Abendkasse 19,- € / 17,- €

Kartenvorverkauf:

– Tourist Information Bad Berneck, Bahnhofstr. 77, Tel: 09273 – 574374

– Büro- und Schreibwaren Münch, Rotherstr. 37, Tel: 09273 – 96256

– Nordbayrischer Kurier, Maximilianstr. 58, Bayreuth, Tel: 0921 – 294118 und in allen Kurier-Geschäftsstellen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur und Tourismus GmbH Bad Berneck
Bahnhofstr. 77
95460 Bad Berneck im Fichtelgeb.
Telefon: +49 (9273) 574374
Telefax: +49 (9273) 574376
http://www.badberneck.de



Dateianlagen:
    • Greg Himmelsgebet


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.