Roman: Nebenausgänge – Hoffnung von unten (von Friedrich Euler, Autor aus Steinau an der Straße / Main-Kinzig-Kreis, Hessen)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

„Was bin ich wert?“ Diese Frage muss sich Fertigungsleiter Robert Hötting stellen, als ihm ein Auftrag für den Bau einer Maschine erteilt wird, deren Lieferdatum schier nicht einzuhalten ist. Er ist dem Zusammenbruch nahe und muss zur Erfüllung seiner Pflicht an seine Grenzen gehen. Doch was ist der einzelne Mensch wirklich wert in Anbetracht der beruflichen Anforderungen und der Ansprüche unserer Leistungsgesellschaft? Sind wirtschaftliche Interessen und soziale Verantwortung heutzutage noch vereinbar? Robert Hötting entscheidet sich, als Vorgesetzter unkonventionelle Wege zu gehen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und seinen Mitarbeitern Kollegialität, Teamgeist und gegenseitige Rücksichtnahme zu demonstrieren. Doch der Preis ist hoch, und Hötting sieht sich schließlich mehr denn je in der Situation, seine Existenz und deren Bestimmung zu hinterfragen.

Zu einer Zeit, in der Zusammenbrüche und Burnouts an der Tagesordnung sind und ein großer Teil der Berufstätigen am Rande der Erschöpfung steht, weil Leistungserwartungen und Erfolgsdruck stetig wachsen und wenig Raum für Menschlichkeit lassen, lädt Friedrich Euler seine Leser ein, den Sinn ihres Tuns zu bedenken und sich selbst zu fragen: Was bin ICH wert?

Der Autor:

Friedrich Euler stammt aus dem Kinzigtal in Südhessen. 1947, zwei Jahre nach Kriegsende, begann er als 14-Jähriger seine Lehre als Werkzeugmacher. Nach seiner Facharbeiter-Prüfung arbeitete er als Werkzeugmacher in verschiedenen Firmen und studierte nebenher Mathematik und Maschinenbau in Abendkursen und im Fernstudium.

Von 1956 bis zu seinem Renteneinstieg war er als Konstrukteur und später als Konstruktionsleiter in unterschiedlichen Unternehmen tätig. Seit 1995 befindet sich der Autor im Ruhestand und erfreut sich seiner großen Familie mit drei verheirateten Söhnen und fünf Enkelkindern. „Nebenausgänge“ ist bereits sein drittes Buch, jedoch der erste Roman aus seiner Feder.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…änge

Stammdaten:

Autor: Friedrich Euler

Titel: Nebenausgänge – Hoffnung von unten

Seiten: 206

Format: 13 x 20 cm

Preis: 11,90 EUR

ISBN: 978-3-86279-127-9

Eine ausführliche Leseprobe finden Sie unter: http://www.avv-buchshop.de/…

(HTM-Seite inklusive Buchcover)

Eine ausführliche Inhaltsangabe finden Sie unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Bereits erschienene Rezensionen (Mittelhessen-Bote + Kinzigtal Nachrichten) unter: http://www.wagner-verlag.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.