Schloss Friedenstein wird zum Märchenschloss

Ausstellung "Märchenschloss Friedenstein - Gotha erzählt"

Pressemeldung der Firma Thüringer Tourismus GmbH

Schloss Friedenstein in Gotha hat seine „Märchenschätze“ ausgepackt: Ein Pilgergewand, das Kaiser Maximilian vor genau 500 Jahren trug, oder ein Koffer, der 1912 nicht mit der „Titanic“ unterging, aber auch der malträtierte Schädel eines Hingerichteten, wunderliche Hexenakten, Räuberpistolen und Zauberhaftes aus Tausendundeiner Nacht sind in der Sonderausstellung „Märchenschloss Friedenstein – Gotha erzählt“ noch bis 28. Oktober 2012 zu sehen. Viele Exponate aus herzoglichem Besitz sind mit märchenhaften Geschichten verbunden, die in dieser Ausstellung erzählt werden. Ergänzt wird die Ausstellung um das Kapitel „Märchen in Thüringen“, die im Schlossmuseum zu sehen ist. Wie im Märchen führt auch durch die Ausstellung „Der gestiefelte Kater“, der auf Infotafeln sich vor allem an Kinder wendet.

Das gewaltige Schloss Friedenstein ist schon von weitem gut zu sehen und thront majestätisch hoch über Gotha. Legendär sind die Prunkgemächer und die einzigartigen Sammlungen, die von den Gothaer Herzögen über Jahrhunderte zusammengetragen wurden. In der Kunstkammer, in den Museen, in Bibliothek und Archiv findet man wahre Schätze: Kostbare Gemälde und Textilien, wertvolle Mineralien, seltene Bücher, bedeutende Dokumente, aber auch exotische und kuriose Stücke wie eine Samurairüstung oder eine Tasse, aus der Napoleon Schokolade getrunken hat. Schloss Friedenstein ist immer dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7,00 pro Erwachsenen, für Inhaber der ThüringenCard ist der Eintritt frei.

Information und Broschüren zum Urlaubsland Thüringen, zu Unterkunfts- und Reiseprogrammen, Veranstaltungsinfos, Tickets und Last-Minute-Angeboten sind bei der Tourist Information Thüringen unter der Hotline +49 (0) 361-37420 bzw. im Internet unter www.thueringen-entdecken.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 3742-0
Telefax: +49 (361) 3742-299
http://www.thueringen-tourismus.de



Dateianlagen:
    • Gotha, Schloss Friedenstein / Fotograf: Roland Krischke / Bildrechte: Stiftung Schloss Friedenstein


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.