Roman: Das Auge der Rose – Schwert, Pest und Hunger (von Doniel Josef)

Der Roman behandelt den Völkermord an den Syrern und Armeniern durch die Türken im Jahr 1915.

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Man schreibt das Jahr 1915, als der junge Aramäer Ammanuel sein Dorf Aynwardo nahe der Stadt Midyat im Südosten der Türkei verlässt, um in einem der Nachbardörfer eine Frau zu finden. In Tel Chatun begegnet er Maryam und verliebt sich in sie. Als die Eltern der Vermählung des jungen Paares zustimmen, glaubt sich Ammanuel am Ziel seiner Träume. Doch zu einer offiziellen Verlobung kommt es nicht mehr. Denn zur selben Zeit braut sich entsetzliches Unheil zusammen. Der systematische Genozid, die Verfolgung der im Lande lebenden Christen, beginnt. Soldaten dringen in die Dörfer ein und wüten mit gnadenloser Grausamkeit. Männer werden getötet, Frauen geschändet, Kinder verschleppt. Als Ammanuel gezwungen ist mit anzusehen, wie Maryam vergewaltigt wird und an den Folgen ihrer Misshandlungen schließlich in seinen Armen stirbt, wirft er alle christlichen Gebote von Feindesliebe und Verzeihen über Bord und schwört Rache an den Peinigern. Der junge Aramäer steigert sich in einen Vergeltungsrausch und überfällt mit seinen Leuten ein kurdisches Dorf. Eine Spirale der Gewalt nimmt ihren Anfang und verschlingt alles, was er einst liebte und was seinem Leben Sinn gab.

Der Autor:

Doniel Josef wurde in Nusaybin, einer Stadt in der Türkei nahe der syrischen Grenze, geboren. Er entstammt einer christlichen Familie. Da sich die Christen in der Türkei zunehmend in Gefahr sahen, brachte der Vater ihn 1993 nach Deutschland, wo bereits Geschwister in Sicherheit waren. So besuchte Doniel Josef in Deutschland die Schule und war im Anschluss daran in verschiedenen Berufen tätig. Seit 1999 beschäftigt ihn das Thema des Völkermords an den Armeniern und an Angehörigen seines Volkes, den Aramäern und Assyrern. So schrieb er zunächst ein Film-Skript, in dem die Ereignisse des Jahres 1915 mit einer tragischen Liebesgeschichte verwoben sind. 2011 wurde der Stoff zu einem Roman umgearbeitet.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Website des Autors:

http://www.wagner-verlag.de/…

Stammdaten:

Autor: Doniel Josef

Das Auge der Rose

Schwert, Pest und Hunger

Seiten: 405 F

ormat: 13 x 20 cm

Preis: 18,90 EUR

ISBN: 978-3-86279-268-9

Auch erhältlich als:

epub für 14,90 EUR – ISBN 978-3-86279-453-9

mobipocket 14,90 EUR – ISBN 978-3-86279-454-6

Eine ausführliche Leseprobe finden Sie unter: http://www.avv-buchshop.de/…

(HTM-Seite inklusive Buchcover)

Weitere Leseprobe unter: http://www.book2look.de/…://www.book2look.de

Ausführliche Inhaltsangabe unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Video unter: http://www.wagner-verlag.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.