Buntes Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam wächst
Kinder können bis zum 5. August ihr Puzzleteil für das Dschungelbild abgeben
Das bunte Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam wächst. Viele Tiere sind schon zu sehen, so flattern bunte Schmetterlinge durch den Dschungel und Elefanten marschieren durch Bambus und Riesenblumen. Dank vieler kreativer Malkünstler stehen die Chancen gut, einen Rekord mit dem größten Dschungelbild aller Zeiten aufzustellen. Es nimmt deutlich an Formen an.
Bislang haben 29 kleine Künstler bei der Aktion mitgemacht und ihren persönlich gestalteten Baustein für das große Dschungelbild in der Biosphäre an der Kasse abgegeben. Die Malvorlagen können im Internet unter www.biosphaere-potsdam.de/… heruntergeladen werden. Darauf sind Rekordhalter zu sehen, die auch in der Biosphäre bestaunt werden können, u.a. Krokodil, Hottentottenente und Gorilla. Die Vorlagen können ganz individuell ausgemalt und in einen bunten Dschungel gesetzt werden. Bis zum 5. August müssen die Bilder bei der Biosphäre eingegangen sein. An dem Tag werden alle Bilder bei der „Ab-in-die-Schule“-Party zu einem Riesenbild zusammengesetzt.
Die ersten 100 Kinder bis 13 Jahre, die an der Aktion teilnehmen, können an dem Tag, an dem sie ihr Bild abgeben, zum halben Preis die Biosphäre besuchen. Jeder Teilnehmer am Malwettbewerb erhält beim Besuch des Dschungelparadieses ein Eis gratis. Ebenfalls gibt es eine Eintrittskarte für die „Ab-in-die-Schule“-Party geschenkt, bei der das Dschungelbild präsentiert wird. Außerdem bekommt jeder eine Fahrt mit der 200 Meter langen Riesenseilrutsche im AbenteuerPark Potsdam gratis. Das Angebot gilt nur in Verbindung mit dem Kauf einer regulären Eintrittskarte für den Kletterwald.
Das riesige Dschungelbild entsteht im Rahmen der Sonderausstellung ANIMALYMPIA, bei der Rekorde aus dem Tier- und Pflanzenreich anschaulich dargestellt werden. Bei dem Spaziergang durch den Tropenwald werden die Besucher von lebens- und überlebensgroßen Exponaten wie Krokodil, Puma und Floh überrascht. Die Ausstellung ist noch bis Herbst 2012 zu sehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Raili Münke (E-Mail)
+49 (331) 20196-18
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Buntes Dschungelbild in der Biosphäre Potsdam wächst