Kapitelle der Stille – 22. Kunstschau des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern
Noch bis zum 29. Juli wird in der Unesco-Welterbestadt Wismar die 22. Kunstschau des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Titel „Kapitelle der Stille“ gezeigt. Die Schau präsentiert Skulpturen, Videoinstallationen, Malerei, Grafiken und Fotografien und findet an drei Orten statt: in den Räumen St. Georgen-Kirche, in der Gerichtslaube im Rathaus sowie auf der ummauerten Freifläche der ehemaligen Kirchenschiffe von St. Marien. Der Titel geht auf ein Gedicht der Rostocker Autorin Marianne Beese zurück. Im Mittelpunkt stehen Substanz und Aura der Bauwerke sowie der Umgang mit Geschichte generell. Zu den in St. Georgen gezeigten Arbeiten gehört die Videoinstallation „Bridges“ von Michael Soltau, bei der es um den abenteuerlichen Übertritt in eine unergründete Sphäre geht. In der Gerichtslaube im Rathaus ist unter anderem das an ein großes gotisches Glasfenster erinnernde Gemälde „Certesa“ von Wilko Hänsch zu sehen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, unter anderem mit einem Essay von Marianne Beese, der außer den Kunstwerken auch die Architektur dokumentiert, in die sie gestellt sind.
Weitere Informationen: www.kuenstlerbund-mv.org
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.