Hannoversche Hofkapelle: Raritäten der Barockmusik in der St.-Vitus-Kirche
Kultursommer 2012
Dialogkantaten sind eine vokalmusikalische Spezialität des 17. und 18. Jahrhunderts. Besonders eindrucksvoll hat Johann Sebastian Bach in „Ich geh und suche mit Verlangen“ ein solches Zwiegespräch zwischen gläubiger Seele und dem Heiland Jesus vertont. Das Stück und weitere Kantaten und Instrumentalwerke des Barocks stehen beim Auftritt der Hannoverschen Hofkapelle am Sonntag, 22. Juli 2012, in der St.-Vitus-Kirche in Wilkenburg auf dem Programm. Das kultursommerliche Abendkonzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte am Ausgang aber erbeten.
Die Hannoversche Hofkapelle hat sich einen Namen mit der Entdeckung und Wiederentdeckung von Raritäten der Barockmusik gemacht. Verschiedene CD-Einspielungen belegen die erfolgreiche Spurensuche des 1981 gegründeten Ensembles. In der St.-Vitus-Kirche werden neben der Bach-Kantate weitere reizvolle und selten zu hörende Werke berühmter Barockkomponisten erklingen, darunter als hannoversche Erstaufführung die Kantate „Geht, ihr unvergnügten Sorgen“ von Georg Philipp Telemann sowie dessen Sonata für Streicher und Basso continuo.
Die Leitung des Konzertes hat Keno Weber, die Vokalparts übernehmen die junge Sopranistin Juliane Dennert und Albrecht Pöhl (Bass).
Termin:
Hannoversche Hofkapelle
Sonntag, 22.7.2012, 18.00 Uhr, St.-Vitus-Kirche, Kirchstr. 10, 30966 Hemmingen-Wilkenburg
Eintritt: frei
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Vitus, Wilkenburg-Harkenbleck
Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.
Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80
Dateianlagen: