Die 1950er Jahre auf dem Dorf
Die sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs widmen sich in der laufenden Saison einem gemeinsamen Thema, den 1950er Jahren auf dem Dorf. Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der regionalen ländlichen Freilichtmuseen Baden-Württembergs, gibt es am Mittwoch, dem 18. Juli, um 14 Uhr eine Sonderführung „Die 1950er Jahre auf dem Dorf“. Kulturwissenschaftlerin Brigitte Haug geht zu Orten und Gebäuden im Museumsdorf, an denen sich die Lebensverhältnisse und Einstellungen der 1950er Jahre sehr anschaulich nachvollziehen lassen. So wird beispielsweise das Häslacher Rathaus mit seiner Lehrerwohnung im Hinblick auf den Zeitgeist der 1950er Jahre unter die Lupe genommen. Im Albdorf, im Tagelöhnerhaus aus Weidenstetten, lebte in den 1950er Jahren ein Ehepaar, das infolge des Zweiten Weltkrieges aus seiner Heimat vertrieben wurde und dem damals sehr wenige Segnungen der so genannten Wirtschaftswunderzeit widerfuhren. Im Haupthaus aus Aichelau kann man ebenfalls bestens auf Spurensuche gehen: Wie bewältigte zu jener Zeit eine „Kriegerwitwe“ den Alltag auf der Schwäbischen Alb?
Die sieben baden-württembergischen Freilichtmuseen haben die Broschüre „Freilichtmuseen 2012. Hier ist das Erlebnis!“ herausgegeben, die beim Infoservice der Freilichtmuseen per E-Mail info@landmuseen.de oder Telefon 0800 7687336 (kostenlos) angefordert werden kann. Am Sonntag, den 5. August findet zeitgleich in allen sieben Museen der Tag der Freilichtmuseen statt. Beim Freilichtmuseum Beuren stehen bei dieser Veranstaltung ebenfalls die 1950er Jahre im Mittelpunkt.
Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Fax 07025 91190-10, Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de
Das Freilichtmuseum in Beuren ist in der Saison 2012 bis 4. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr, im Sommer bis 30. September zusätzlich montags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de