Promenadenkonzert „Made in Germany“ unter der Trogbrücke
Gartenregion Hannover
Ein Konzert an einem außergewöhnlichen Ort: Unter der Trogbrücke in Seelze, spielt am Donnerstag, 19. Juli, das Bundespolizei-Orchester Hannover. Wo der Mittellandkanal die Leine kreuzt, findet um 19.30 Uhr ein illuminiertes Promenadenkonzert unter dem Titel „Made in Germany“ statt. Der perfekte Ort für einen der Höhepunkte im Programm der Gartenregion Hannover und passend zum diesjährigen Thema „Wasserspiele“. Das Konzert ist ein Beitrag zum Musikfestival Seelze „MuSe 2012“, das hiermit sein Programm abschließt.
Das Bundespolizei-Orchester Hannover wurde 1951 mit der Aufstellung des Bundesgrenzschutzes ins Leben gerufen. Unter ihrem ersten Chef, dem Musikmeister Martin Kothe, musizierten ungefähr 30 Musiker zu dienstlichen Zeremoniellen und bei Wohltätigkeitskonzerten, um die junge Behörde in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Die heute 45 Musiker unter der Leitung von Matthias Höfert sind inzwischen eine feste Institution.
Als in den 1980er und 1990er Jahren der Mittellandkanal auf 42 Meter verbreitert wurde, entstand die Trogbrücke Seelze. Sie gehört zu den beeindruckendsten technischen Bauwerken in der Region und führt über die Leine und deren Hochwasserüberflutungsgebiet. Der Leineradweg nach Garbsen unterquert die grüne Trogbrücke und vermittelt einen Eindruck von den Stahlmassen, die die Last des Kanalwassers und der Schiffe tragen.
Termin: Donnerstag, 19. Juli 2012, 19.30 Uhr
Ort: Trogbrücke Seelze, Mühlenstraße, 30926 Seelze
Eintritt: 10 Euro
Veranstalter: Stadt Seelze
Weitere Informationen: Tel. +49 (5137) 822-193 oder www.musefestival.de
Weitere Informationen: www.gartenregion.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80
Dateianlagen: