Auf der Suche nach Licht: Lokale Künstler stellen im Hotel Fuerte Conil an der Costa Luz aus

Pressemeldung der Firma Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH

Nicht nur in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen Fuerte Hoteles Maßstäbe, auch in der Förderung lokaler, viel versprechender Künstler ist die Hotelkette Vorreiter. So pflegt Hoteles Fuerte auch auf diesem Wege eine Unternehmenskultur, die auf Verantwortungsbewusstsein und Achtsamkeit basiert. Das Fuerte Conil an der Costa Luz z.B. zeigt in seinen Räumen Werke von Sandra I. Hoyos Bejarano, Manuel García Hernán und Pilar Moreno.

Die Künstler sind in verschiedenen Gemeinden der Provinz Cádiz zu Hause und bringen in ihren Werken ihre persönlichen Eindrücke von Conil und Umgebung zum Ausdruck. Die Suche nach überraschenden Lichteinflüssen und den wunderschönen Farben der Provinz Cádiz ist bei ihren Gemälden und Fotografien immer gegenwärtig.

Sandra Ivette Hoyos Bejarano: Licht formt Struktur

Die Künstlerin begann damit, den Ort Conil als Thema zu erforschen. Dabei interessierte sie sich für die architektonischen Formen und Strukturen, die Lichteinflüsse zu bestimmten Tageszeiten oder den Umweltcharakteristiken eines Platzes oder Ortes.

Diese Elemente lässt sie in ihre halbabstrakten Malereien und Kunstwerken einfließen. Oft fertigt sie sie aus recycelten Materialien und Gegenständen, die sie an dem Ort gefunden hat, der sie zu einem Werk inspirierte. Mit einem mittlerweile verfeinerten Malvokabular legen ihre neuesten Malereien beredtes Zeugnis ab vom tiefen Interesse der Künstlerin an ihrer andalusischen Heimat. Ihre Werke sind Teil privater Sammlungen in Deutschland, Argentinien, Kolumbien, Spanien, USA und Mexiko.

Manuel García Hernán: Naturelemente vermitteln Ruhe

Manuel García definiert die Kunst als „etwas Magisches, das es ermöglicht, etwas auszudrücken, was nur in der Phantasie existiert.“ So ist der in Conil de la Frontera lebende Künstler stets auf der Suche nach Licht und Farben. Er nutzt sie, um in seinen Werken Gefühle und positive Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen. An Conil faszinieren ihn das Licht und die Kraft des Meers, die Sonne und der Wind. Über die Darstellung dieser Naturelemente vermittelt er Wohlbefinden, Ruhe und Frieden.

Pilar Moreno: Fotografie nach Kursen

Pilar Moreno ist Verwaltungsinformatikerin und Lehrkraft mit mehr als 20-jähriger Erfahrung. Sie weiß ihr Engagement im Job mit ihrer Leidenschaft für die Fotografie zu vereinbaren. Es wurde in den 80er Jahren geweckt, als sie beim Verein Asociación Fotográfica Isleña (AFI) ihren ersten Kurs absolvierte. Es folgten weitere Kurse und sie ist stolz darauf, in Puerto Real bereits auf mehreren Ausstellungen vertreten gewesen zu sein. Einige ihrer wichtigsten Kurse sind: Analoge Fotografie des Vereins AFI, Kunstfotografie mit Julián Ochoa, kreatives Portrait mit Julián Ochoa, Beleuchtung mit Francisco Guerrero, Blitzlicht mit Rafa Barberá und der Kurs „Ein Jahr Fotografie“, der vom Sozialwerk der Sparkasse Caja de Mediterráneo gefördert wurde.

Das Hotel Fuerte Conil an der Costa Luz gehört zu den Fuerte Hoteles, einer Hotelkette mit zwei Häusern in Marbella, einem Hotel in der Sierra de Grazalema, in El Rompido und Estepona. Zudem verfügt die Kette über Ferienwohnungen in Estepona.

E-Mail: reservas@fuertehoteles.com

Webseite: www.fuertehoteles.com

Telefon: (0034) 952 920 028



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net

Ansprechpartner:
Clemens Glade (E-Mail)
+49 (30) 8058592-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.