Matschie gratuliert 56 Thüringer Preisträgern zum hervorragenden Abschneiden beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringens Kulturminister Christoph Matschie gratuliert 56 Thüringer Preisträgern zum hervorragenden Abschneiden beim diesjährigen Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Bei dem bedeutenden Nachwuchswettbewerb errangen 17 Musiker einen 1. Platz, 25 den 2. Platz und 14 den 3. Platz. Insgesamt hatten sich 69 Schülerinnen und Schüler aus dem Freistaat für das Bundesfinale qualifiziert. Die Preisträger kommen aus ganz Thüringen. Erfolgreichste Schule ist das Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar mit 34 Platzierungen.

„Die hervorragenden Platzierungen bei Jugend musiziert zeigen die hohe Qualität unserer musikalischen Nachwuchsausbildung in Thüringen. Eindrucksvoll haben die jungen Musiker ihr Talent und ihre Liebe zur Musik unter Beweis gestellt. Dabei konnten sie vor einem musikinteressierten Publikum auftreten und wertvolle Erfahrungen sammeln“, so Matschie.

Jährlich bereiten sich tausende musikbegeisterte Kinder und Jugendliche auf den dreistufigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vor. Der Weg zum Bundesfinale führt über Regional- und Landeswettbewerbe. Für das Finale qualifiziert sich, wer eine bestimmte Bewertungspunktzahl erreicht. Im Freistaat wird der Wettbewerb seit 1992 durchgeführt.

Weitere Informationen im Internet unter: www.jugend-musiziert.org und www.lmrthueringen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.