Markus Freiberger ist erfolgreicher Sportjournalist und glücklich mit Sabine liiert. Seine Vergangenheit, in der er die Mutter bei der Geburt verlor und vom Vater in eine Pflegefamilie abgegeben wurde, konnte er hinter sich lassen und ausblenden. Doch…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Roman: IM KUSS DES GÖTTLICHEN – EINE SPIRITUELLE REISE (von Ulla Schwert, Autorin aus Braunau am Inn, Oberösterreich)
Mit dieser Erzählung legt Dorothea Rosen eine Erzählung über die Hilflosigkeit eines Kindes vor, das inmitten überholter Traditionen und abergläubischer Steifheit aufwächst. Konfrontiert mit einem von Kriegsgeschehnissen geprägten Umfeld sucht die Protagonistin…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Erzählung: Zwischen Hermannsdenkmal und Scharmützelsee (von Dorothea Rosen, Autorin aus der Region Ostwestfalen-Lippe, NRW)
Das 7. Zyklus-Konzert am 11. und 13. Mai wird ganz im Zeichen der Wiener Spätromantik stehen. Im Konzert erklingt Schrekers Vorspiel zu seiner Oper »Die Gezeichneten«. In den 1920er Jahren galt er als der bedeutendste Opernkomponist noch vor Richard Strauss….
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Lothar Zagrosek und Katarina Karnéus mit Wiener Spätromantik und Wiener Klassik
Anlässlich seines 50. Todestages würdigt das MiR mit einer Reihe musikalisch-festlicher Veranstaltungen das Wirken des französischen Künstlers Yves Klein in Gelsenkirchen. Den Höhepunkt bilden in dieser Spielzeit zwei Aufführungen des Vokalensembles ChorWerk…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für 50. Todestag von Yves Klein
Als die 19-jährige Liz ihrer 14-jährigen Schwester Izzy mitteilt, dass sie zum dritten Mal in diesem Jahr umziehen müssen, ist diese gar nicht begeistert. Auch das Ziel ihres Umzugs, Berlin, stimmt Izzy alles andere als fröhlich. Doch Izzy hat keine Wahl:…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jugendbuch: GEGENGIFT (von Charline Dreyer, 14jährige Jungautorin aus Berlin)
Iván Fischer eröffnet als neuer Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin am 17. August 2012 die kommende Saison. Auf dem Programm stehen eine Uraufführung des Komponisten Detlev Glanert, Werke von Antonín Dvořák sowie Brahms‘ Doppelkonzert, gespielt…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sebastian Nordmann und Iván Fischer stellen die neue Saison vor
Seit 2003 belebt der KULTurSOMMER die schönsten Schauplätze Garmisch-Partenkirchens mit spektakulären Inszenierungen, Konzerten, Kleinkunst und Ausstellungen. Auch im zehnten Jahr bleibt das Festival seinem erfolgreichen Grundkonzept treu und bietet packendes…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen feiert 10 Jahre Festspielzeit!
„Der Startschuss wurde erteilt – der Bau der Sandskulpturen hat begonnen!“ Nachdem am letzten Donnerstag alle 5 Verschalungen mit einer Kantenlänge von je 3,00 m fertiggestellt wurden und heute um 10.00 Uhr die…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für 2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge im Zollhaus „Wüstenrally mit Boxenstopp“
Der Nahost-Konflikt hält seit Jahrzehnten die Menschen dieser Region in Atem. Bis in die Gegenwart hinein zieht der Konflikt durch traurige, erschütternde aber auch hoffnungsvolle Nachrichten die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit an sich.
1981 reist…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Roman: Das Vermächtnis – Entscheidung in Haifa (von Lino BRISCOE, Autor aus Mittelhessen)