Stiftungsrat bekennt sich zur Fortführung des Theaters Eisenach

Stadt muss Finanzierungszusage noch rechtlich verbindlich abgeben

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Die im Stiftungsrat vertretenen Kommunen Eisenach und Wartburgkreis sowie das Land haben sich eindeutig dazu bekannt, das Theater Eisenach in seiner bisherigen Struktur fortzuführen.“ Das unterstreicht der Stiftungsratsvorsitzende, Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel, im Ergebnis der Sitzung des Stiftungsrates der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach am Mittwochabend. Ausdrücklich begrüßte der Stiftungsrat die politische Willenserklärung des Eisenacher Stadtrates, den Anteil der Stadt an der Finanzierung des Theaters aufzubringen. „Das ist ein gutes Signal“, so Deufel. Der Finanzierungsanteil des Freistaats Thüringen stehe bis 2016 fest. Jetzt komme es darauf an, auch den kommunalen Anteil perspektivisch abzusichern.

Deufel verweist darauf, dass zur endgültigen Rettung des Theaters Eisenach alle Zuwendungsgeber noch rechtlich bindende Erklärungen zur

Finanzierung der Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 auf der Grundlage der Haushaltspläne der Stiftung abgegeben müssen. Das sei die Voraussetzung, die finanziellen und strukturellen Vorkehrungen für die Absicherung der gesamten Finanzierungsperiode bis 2016 zu treffen. „Eisenach spielt eine besondere Rolle als kultureller Leuchtturm in Thüringen. Dazu gehört das Theater als fester Bestandteil“, so Deufel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.