2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge – Altes Zollhaus

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Pressemeldung der Firma Landhotel Altes Zollhaus

Medieninformation 11.05.2012

2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

„Wüstenrally mit Boxenstopp“

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 11.05.2012

Zum zweiten Mal hieß es: Ran an die Sandblöcke im Landhotel Altes Zollhaus! Es ist vollbracht – 200 Tonnen speziellen lehmhaltigen Sandes wurden verbaut und entstanden sind unter dem Motto „Wüstenrally“ die vielfältigsten Kreationen einer Phantasiewelt aus Sand.

Rückblick:

Die Sandskulpturen-Künstler haben sich in den letzten vergangenen 5 Tagen unermüdlich der neuen Herausforderung gestellt und voller Elan an der Umsetzung ihrer Ideen gearbeitet. Hierfür standen ihnen nur ihre Muskelkraft und ihre Werkzeuge, wie Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern und Wassersprüher zur Verfügung. Während der Bauphase konnten die Besucher den Künstlern über die Schulter schauen. Entstanden sind wunderschöne 3 m große Sandskulpturen, die die Ideenvielfalt und künstlerische Begabung der Erbauer widerspiegeln.

Damit die Sandskulpturen die Besucher den Sommer weiter erfreuen, wurden Sie in einem gigantischen Zelt, dass das besondere Wüstenflair unterstreicht, erbaut. Neben Kunst lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Tank!

Für den kleinen Hunger steht ein Verkaufsstand auf den Sandskulpturen-Gelände mit Würstchen, Fischbrötchen und Maibowle für die Besucher bereit.

Eigens aus dem Wüstenstaat Marokko wurde Herr Housseine Dakhamat eingeladen, um mit als Jurymitglied zu fungieren und auf unser Event „Himmel über der Wüste“, das in der Zeit vom 08.-20.07.2012 stattfindet, aufmerksam zu machen. Mit Housseine und seinem Team erleben Sie ein authentisches Marokko im originalen Berberzelt, was direkt neben den Sandskulpturen errichtet wird, mit Wüstenmusik und Köstlichkeiten des Landes. Lassen Sie sich vom südländischen Flair und Kultur verzaubern!

Platzierung:

Künstler

Name der Skulptur

Block 4 Platz 1 – Bärbel Niesner Dünenstopp

Block 1 Platz 2 – Matthias Meißner Fahrgestellservice

Block 2 Platz 3 – Cornelia Fischer Boxenstopp „Nur die Liebe zählt“

In der Jury waren vertreten:

Wolfgang Ermischer Schellerhau – Holzschnitzer

Christian Reinicke Dresden – Künstlerischer Leiter im Malverein

Hans-Peter Zönnchen Hermsdorf – Bürgermeister

Housseine aus dem Wüstenstaat Marokko

Auch die Meinung des Publikums war gefragt und ist in die Gesamtauswertung mit eingeflossen.

Preise:

1. Preis: 500,00 €

2. Preis: 300,00 €

3. Preis: 200,00 €

Die Plätze 4 und 5 wurden ebenfalls mit einem Geldpreis von je 100,00 € honoriert. Dies ist ein Bonus der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete Arbeit aller Künstler

Tel: 035057540

info@hotel-kalura.com

www.hotel-kalura.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landhotel Altes Zollhaus
Altenberger Straße 7
01776 Hermsdorf/Erzgebirge
Telefon: +49 (35057) 54-0
Telefax: +49 (35057) 54-240
http://www.hotel-zollhaus.com

Ansprechpartner:
Gerrit Curcio (E-Mail)
Eigentümer
+49 (35057) 540



Dateianlagen:
    • Sieger des Sandskulpturen-Wettebewerb 2012


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.