Freilichtmuseum lässt wieder „die Sau raus“

Museumsschweine gehen nun täglich wiedre auf ihren Rundgang

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Das gibt es nur im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und sie sind eine der besonderen Attraktionen des Neuhauser Museumsdorfes, die Schwäbisch-Hällischen Landschweine auf ihrem Hütegang durch das Museumsdorf. Ab Mittwoch, 9. Mai lässt das Museum buchstäblich wieder „die Sau raus“. Jeden Nachmittag ab 14 Uhr können die Museumsbesucher dann die zehn Schweine auf ihrem Weg durchs Museumsdorf und in den Museumswald begleiten.

Seit Beginn der Museumssaison sind zwölf neue kleine Ferkel schon im Museum. In den letzten Wochen wurden zehn von ihnen von der Museumsschweinehirtin Angelika Hepfer in ihrer Koppel quasi im „Trainingslager“ eingehend auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Nachdem die schwarzgefleckten Landschweine nun gelernt haben, ihrer Hirtin zu folgen, können sie jetzt freilaufend durchs ganze Museum auf die Weide geführt werden.

Und dabei geht es um mehr als eine tierische Vorführung. Mit dem Projekt „Historische Schweinehut“ kann den Museumsbesuchern praktisch hautnah ein Stück Wirtschafts- und Kulturgeschichte unserer Region im Museum vermittelt werden. Denn bis von rund 200 Jahren wurden auch die Schweine des Dorfes von Frühjahr bis Herbst noch täglich vom Dorfhirten auf festgelegte Felder auf der Dorfgemarkung und in den Wald geführt, um sich dort ihr Futter selbst zu suchen, denn Stallfütterung gab es damals praktisch nicht.

Anschaulich können die Museumsgäste bei dem Rundgang das Verhalten der Weideschweine beobachten und sie auch streicheln. Die Hirtin gibt zudem an verschiedenen Punkten immer wieder vielfältige Informationen über diese alte Schweinerasse, über die Tierhaltung früher, über die Veränderung der Landschaft und des Bodens durch die Schweinehut sowie über die Geschichte des Hirtenwesens. Vor allem für Kinder, aber auch für Erwachsene, die heute kaum mehr in Kontakt zu lebenden Schweinen kommen, ist die Vorführungen ein einmaliges Erlebnis und immer wieder der absolute Renner im museumspädagogischen Angebot des Freilichtmuseums.

Das Museum ist dienstags bis sonntags von 9 – 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos zur Historischen Schweinehut auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel (E-Mail)
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.