„Wer ein holdes Weib errungen“ – Schiller

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Das 7. Außerordentliche Konzert am 05. und das Sonderkonzert am 06. Mai versprechen ein besonders festliches Programm. Unter der Leitung des Ersten Gastdirigenten Markus Poschner, der Kurt Masur bei diesen Konzerten infolge eines Unfalls vertritt, werden die beiden letzten Sinfonien von Ludwig van Beethoven erklingen: Die ‚Achte‘, ein Werk voll Witz und Ironie, und die berühmte 9. Sinfonie in d-Moll, die besonders bekannt ist durch die Vertonung des Gedichtes von Friedrich Schiller „Ode an die Freude“ im letzten Satz. Beethoven schuf mit diesem Werk den Grundstein für die weitere große Sinfonische Literatur: Komponisten wie Anton Bruckner und Gustav Mahler nahmen sich diese Besetzung, eine Sinfonie mit Chor, Solisten und Orchester, zum Vorbild. Doch auch die Besetzung bei den Konzerten im Kulturpalast kann sich durchaus sehen lassen: Neben den Philharmonischen Chören werden international bekannte Sänger wie Jorma Silvasti, Carolin Masur und Melanie Diener zu hören sein. Eine besondere Freude ist es, dass der gebürtige Dresdner René Pape den Basspart singen wird, der inzwischen zu den absoluten Stars unter den Opernsängern gehört.

Sa 05. 05. 2012 19:30 Uhr AUSVERKAUFT

So 06. 05. 2012 19:30 Uhr RESTKARTEN

7. Außerordentliches Konzert | Sonderkonzert

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)

Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Markus Poschner | Dirigent

Melanie Diener | Sopran

Carolin Masur | Mezzosopran

Jorma Silvasti | Tenor

René Pape | Bass

Philharmonischer Chor Dresden

Philharmonischer Jugendchor Dresden

Philharmonischer Kinderchor Dresden

Wir bitten herzlich um Berichterstattung. Pressekarten für berichterstattende Journalisten sind erhältlich unter kontakt@dresdnerphilharmonie.de.

Karten sind erhältlich in der Ticketcentrale im Kulturpalast am Altmarkt

Mo bis Fr, 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr | Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353

ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Kulturpalast am Altmarkt / PSF 120 424
01005 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch (E-Mail)
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.