Führung „Vom Flusswasser zur Wasserkunst“
Gartenregion Hannover
„Vom Flusswasser zur Wasserkunst“ heißt die Führung mit Stattreisen Hannover e.V., auf der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 9. Mai 2012, ab 18 Uhr viel über das hannoversche Wasser erfahren. Wo kommt es her, wo fließt es hin, wie wurde früher Trinkwasser gewonnen, wo entleert sich die Kanalisation? Die zweistündige Veranstaltung im Rahmen des Programms „Wasserspiele“ der Gartenregion Hannover beginnt am Landtag und endet am Steintor. Kosten: 8 Euro pro Person.
Vom Leineschloss aus – mit Blick auf das Wasser im Wehr – führt der Spaziergang zu historischen und zeitgenössischen Brunnen. Bis zur Einführung des Leitungswassers waren sie die öffentlichen Orte der Wasserversorgung und Treffpunkt für Menschen, insbesondere für Wäscherinnen. Heute sind Brunnenanlagen Sehenswürdigkeit und Anziehungspunkt im öffentlichen Raum. Welche edlen Genüsse mit dem Wasser verbunden sind, lässt sich am besten am Beispiel des Bierbrauens erklären. Bei der Herstellung eines der ältesten alkoholischen Getränke ist Wasser, neben Malz und Hopfen, eine der drei Grundzutaten.
Die Führung wird ebenfalls am 8. August 2012, 18 Uhr, und am 31. August 2012, 17 Uhr, angeboten. Treffpunkt ist jeweils das Denkmal der Göttinger Sieben am Leineschloss.
Termin: Mittwoch, 9. Mai 2012, 18.00 Uhr, (Dauer ca. 2 Stunden)
Weitere Termine: 8. August 2012, 18 Uhr, und 31. August 2012, 17 Uhr
Ort: Treffpunkt am Denkmal der Göttinger Sieben, Platz der Göttinger Sieben, 30159 Hannover
Kostent: 8 Euro
Veranstalter: Stattreisen Hannover
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Dateianlagen: