Herzogliches Treppenhaus und Fahrstuhl auf Schloss Friedenstein feierlich übergeben – Gesangbuchausstellung wird eröffnet
„Mit dem sanierten Herzoglichen Treppenhaus hat Schloss Friedenstein ein großes Stück seines repräsentativen Charakters wiedergefunden. Durch den ebenfalls sanierten Eingangsbereich das Haupttreppenhaus werden Besucher aus der ganzen Welt künftig wieder einen der eindrucksvollsten Schlossbauten in Thüringen betreten können.“ Das erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich der heutigen feierlichen Übergabe. Zudem seien das Museum und die Forschungsbibliothek durch den neuen Fahrstuhl nun auch problemlos für Menschen mit Behinderungen erreichbar, so Matschie. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro, davon trägt das Land 900.000 Euro. Weitere Umbaumaßnahmen folgen.
Nach den Worten von Matschie werde auch die kommende Gesangbuchausstellung „Mit Lust und Liebe singen. Die Reformation und ihre Lieder“ vom Umbau profitieren. „Überbringerin der reformatorischen Botschaft war in starkem Maße immer auch die Musik. Festgehalten wurden die Lieder der Reformationszeit in Gesangbüchern. Der Zugang zu den Zeitzeugen der Reformation wird insbesondere durch den Aufzug wesentlich erleichtert.“
Hinweis: Die Ausstellung „Mit Lust und Liebe singen. Die Reformation und ihre Lieder“ wird am 5. Mai 2012, 15 Uhr, in der Schlosskirche von Schloss Friedenstein eröffnet. Zu sehen ist sie bis zum 12. August 2012. Weitere Informationen unter: www.stiftung-friedenstein.de. Ansprechpartner dort ist Dr. Roland Krischke, Tel.: 03621-8234580, E-Mail: krischke@stiftung-friedenstein.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur