BERLINmacher

775 Porträts - ein Netzwerk

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Anlässlich der 775-Jahr-Feier Berlins widmet sich dieses Buch den „Machern“ dieser Stadt – jenem „verwegenen Menschenschlag“ (Goethe), der Berlin bereits seit 1237 so unverwechselbar macht.

Vergangenheit und Gegenwart werden durch Porträts von 75 historischen und 700 heutigen „Berlinmachern“ vor Augen geführt, die in der Stadt gelebt, gewirkt und ihr auf unterschiedlichste Weise Impulse verliehen haben.

Mittels zahlreicher historischer Abbildungen, aufschlussreicher Porträts und ausführlicher Essays sind die Leistungen der Berliner, ihr Mut, ihre Innovationskraft, aber auch ihr Alltagsleben in ihrem urbanen Netzwerk quer durch die Jahrhunderte nachzuerleben.

Ausstellung „BERLINmacher / 775 Porträts – ein Netzwerk“,

18. April bis 28. Oktober 2012 ,

Stiftung Stadtmuseum Berlin | Ephraim-Palais, Berlin

21,00 × 28,00 cm,

224 Seiten

247 farbige und 59 s/w Abbildungen Klappenbroschur, gebunden

Deutsch ISBN 978-3-86678-665-3

29,95 € 41,90 CHF



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Uhlhorn (E-Mail)
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • BERLINmacher, Cover


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.