Sommerliche Töne in Südschweden

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Im Sommer 2012 wartet die südschwedische Provinz Skåne mit einer ganzen Reihe musikalischer Veranstaltungen auf – von Klassik und Chormusik über Kammermusik bis hin zu Jazz und Swing ist alles dabei. Los geht es vom 31. Mai bis 2. Juni mit dem Siesta!-Festival in Hässleholm, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum mit schwedischen Top-Acts auf vier Bühnen feiert. Am 1. Juni beginnt in Ystad der Opernsommer, bei dem bis zum 12. August Werke wie Idomeneo, Rigoletto oder der Barbier von Sevilla auf dem Programm stehen. Auch eine Krimi-Oper darf in Kommissar Wallanders Heimatstadt natürlich nicht fehlen. Zum Nordischen Chor- und Musikfestival, das vom 14. bis 17. Juni in Landskrona und auf der Insel Ven stattfindet, haben sich bereits mehr als 1.300 Sänger und Musiker angemeldet und ungefähr zur gleichen Zeit, vom 15. bis 17. Juni, ertönen in dem Dorf Stockamöllan rasante Töne beim Jazz- und Swingfestival. Vom 25. bis 30. Juni feiert dann das Kammermusikfestival in Båstad sein 20-jähriges Bestehen und vom 4. Juli bis 1. August kommt beim Festival „Jazz under Stjärnorna“ im malerischen Fischerdorf Brantevik der schwedische Jazz unter der Festivalleitung von Nils Landgren wieder einmal groß raus. Beim LandskronaKarneval wird die Heimatstadt von Siw Malmqvist vom 12. bis 14. Juli mit Samba-Rhythmen aufleben, während vom 2. bis 5. August in Ystad wieder der Jazz regiert. Stargast ist hier der US-amerikanische Musiker Quincy Jones. Ein abschließendes Highlight ist auch das Malmöfestival vom 17. bis 24. August, das bei freiem Eintritt zu Erlebnissen mit Musik, Kunst und Kultur überall in Malmö einlädt. Weitere Informationen und Termine: www.skane.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.