Karl X. erhält zum Malmöfestival neue Kleider

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

An die Stricknadeln, fertig, los! Die Innenstadt von Malmö wird in diesem Sommer noch bunter und farbenfroher. Denn im Rahmen des Malmöfestivals, das sich vom 17. bis 24. August über die ganze Stadt verteilt, sollen Statuen, Laternenmasten, Schilder und Bäume im Innenstadtbereich mit einer wollenen Schicht überzogen werden. Auf diese Weise soll auch das Standbild von König Karl X. frei nach dem Motto „des Königs neue Kleider“ geschmückt werden. Teilnehmen dürfen alle, die in der Lage sind, mit einer Stricknadel umzugehen – jedoch sollten aus Gründen der Nachhaltigkeit so weit möglich nur bereits vorhandene Wollreste eingesetzt werden. Anmeldungen zum Strickevent werden noch bis Ende April über die Website des Festivals entgegen genommen. Anfang April haben die Organisatoren des Festivals außerdem die ersten Künstler bekannt gegeben, die in diesem Jahr beim Malmöfestival auftreten werden. Neben Graveyard, Tonbruket, Denison Witmer, Lina Nyberg, Daniel Norgren, Stockholm Konstsim Herr und Oscar Danielson hat auch die Synthpopband Little Dragon, die im Frühjahr 2012 als Vorband der Red Hot Chilli Peppers auf deren USA-Tournee auftreten, ihre Teilnahme zugesagt. www.malmofestivalen.se



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.