Startschuss für die Spielzeit 2012/13: Ab 24. April gibt’s wieder begehrte Karten für die Rocky Horror Show, Silvester & Co.

Pressemeldung der Firma Staatsoperette Dresden

Pünktlich 10 Uhr öffnet am 24. April die Theaterkasse der Staatsoperette Dresden zum Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit. Ab dann kann man Eintrittskarten für die Premieren 2012/13 kaufen und natürlich für alle Repertoire-Vorstellungen der Saison – angefangen vom „Zigeunerbaron“, „Im Weißen Rössl“ bis hin zu „Hänsel und Gretel“, „My Fair Lady“ und den heißbegehrten Neujahrskonzerten sowie Silvestervorstellungen. Ganz hoch im Kurs stehen auch die Tickets für die zweite Staffel von Richard O’Brien’s „The Rocky Horror Show“ (vom 15. bis 20. September 2012), die man ebenfalls ab dem 24. April online oder direkt an der Theaterkasse erwerben kann.

Premieren 2013/14

Die Spielzeit 2012/2013 beginnt mit dem 65. Geburtstag der Staatsoperette Dresden, der natürlich gebührend mit einer Jubiläumsgala gefeiert wird. Des Weiteren gibt es vier Neuinszenierungen, das besondere Konzert „Kurt Weill, Europa und die USA“, die traditionelle Weihnachtsshow, das dann mittlerweile 3. Johann Strauss Festival Dresden und erneut ein großes Jugendtanzprojekt – dieses Mal zu Queen-Klängen und der Band MerQury.

Die erste Premiere der Spielzeit ist Millöckers Räuberpistole „Gasparone“, eine spaßig-spannende Geschichte à la Zorro und natürlich mit dem Operetten-Evergreen „Dunkelrote Rosen“. Im Januar steht der „Zauberer von Oz“ auf dem Spielplan, ein schönes Angebot für Märchen- und Musicalfreunde und die ganze Familie. „Eine Nacht in Venedig“ erweitert im April das Johann-Srauss-Repertoire des Hauses und ist natürlich Bestandteil des Johann Strauss Festivals im Mai 2013. Die letzte Premiere der Saison heißt „Giuditta“, eine Operette von Franz Lehár voller schöner Melodien, wie der legendären Tenorarie „Freunde, das Leben ist lebenswert“ und Giudittas schwärmerischem Lied „Meine Lippen, sie küssen so heiß“.

Neue Anrechte und „select your seat“

Ab Spielzeitbeginn bietet die Staatsoperette die Themen-Anrechte „Frauen-Power“, „Märchen- Anrecht“ und „Konzert-Anrecht“ an, die – wie es der Name sagt – sich jeweils einem ganz speziellen Bereich widmen. So sieht man zum Beispiel als Abonnent von Frauen-Power „My Fair Lady“, „Hello, Dolly!“ und „Giuditta“. 100 %ig lustig geht es beim neuen Comödien-Staatsoperette-Anrecht zu, bei dem man sich bei „Cat Ballou“, „Machos auf Eis, „Kiss me, Kate“ und „Im Weißen Rössl“ zu günstigen Konditionen amüsieren kann.

Die Preise für Abonnements und Einzelkarten bleiben in dieser Spielzeit weiterhin unverändert. Für alle, die sich ihre Eintrittskarten im Internet kaufen und – wenn gewünscht – sich diese auch gleich zu Hause ausdrucken, gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, den Sitzplatz selbst auszuwählen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatsoperette Dresden
Pirnaer Landstraße 131
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20799-0
Telefax: +49 (351) 20799-22
http://www.staatsoperette-dresden.de

Ansprechpartner:
Jana-Carolin Wiemer (E-Mail)
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 20799-59



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.