Land fördert Sanierung der Georgenkirche Eisenach mit 600.000 Euro

Matschie übergibt Förderbescheid

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Der Freistaat Thüringen fördert die Sanierung der Georgenkirche Eisenach in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 600.000 Euro. Den Fördermittelbescheid übergibt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, am Montag, dem 16. April 2012 in Eisenach an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Die Gelder fließen im Zeitraum bis 2014. Sie werden in diesem Jahr für die Konservierung und Restaurierung des Innenraums, der Sakristei sowie der Fürsten- und Gefolgschaftsloge eingesetzt. 2013 folgt die Restaurierung des Kirchenschiffs. 2014 werden die Emporen und das Gestühl erneuert.

„Die Bedeutung der Eisenacher Georgenkirche reicht weit über Eisenach und Thüringen hinaus“, unterstreicht Matschie. Hier wirkten die heilige Elisabeth, Martin Luther, die Familie Bach und Georg Philipp Telemann. „Die Georgenkirche ist damit ein Ort, an dem sich Thüringer Geschichte und Identität seit Jahrhunderten festmacht. Insbesondere beim anstehenden Reformationsjubiläum wird sie noch stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Dabei hat Eisenach die Unterstützung des Landes“, so Minister Matschie.

Zeit: Montag, 16. April 2012, 17:00 Uhr

Ort: Eisenach, Marktgasse, Georgenkirche



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.