Ein Festival im Zeichen des Akkordeons

Kultur im Schloss Landestrost

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Mehr oder weniger liebevoll tituliert als Quetschkommode, Schweineorgel oder auch Blasebalg der Hölle, besitzt das Akkordeon mindestens ebenso viel Charme wie Namen. Weniger bekannt sind die Karriere und der weltweite Einfluss dieser eigenwilligen Wunderkiste. Seeleute nahmen das Schifferklavier aus Europa mit in die Häfen in Übersee, und mit den Emigranten wurde es auch in Argentinien, Brasilien oder im Süden der USA heimisch. Auf dem Festival Akkordeonale ertönt am 23. April ab 20 Uhr im Schloss Landestrost die ganze Vielfalt des sagenhaften Instruments.

Soviel Akkordeon war noch nie im Schloss! Das musikalische Spektrum reicht von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, virtuos, temperamentvoll und höchst eigenwillig. Die Akkordeonale bietet ein buntes Gemisch aus Tango Argentino (Florencia Amengual), Balkan-Gypsy (Florinel Ionita), steirischem Jazz (Johannes Steiner) und Scottish Folk (Sandy Brechin). So verschieden wie die Instrumente – chromatische Pianoakkordeons, diatonische Ziehharmonikas, Bandoneons -, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musikerinnen und Musiker. Die eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere kann keine Noten lesen, hat aber das Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt. Ein spannendes Nebeneinander entsteht so auf der Bühne im Großen Saal von Schloss Landestrost. Der Niederländer Servais Haanen, Initiator des Musikfestivals, rundet mit allerlei Wissenswertem über die Instrumente und Stile das Programm ab.

Veranstalter/Vorverkauf:

Region Hannover, Team Kultur, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt,

Telefon 05032-899-154 o. E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo bis Do 8.00 bis 15.30 Uhr, Fr 8.00 bis 12.30 Uhr.

Vorverkauf im Haus der Region, Bürgerbüro, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover, Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8.00 bis 17 Uhr, Do 8.00 bis 19 Uhr, Sa 9.00 bis 12 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Team Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Florencia Amengua


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.