Sachbuch: Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise (von Salvatore Librizzi, Autor aus Stuttgart)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Die Probleme der Gegenwart verbreiten für eine große Masse ein Gefühl von Unwohlsein. Kluge Köpfe grübeln über zahlreiche Lösungsansätze, aber nichts gelingt richtig. „Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise“ von Salvatore Librizzi stellt unsere Zeit als eine Periode dar, in der den Dingen vor allem wissenschaftlich und materiell auf den Grund gegangen wird. Alle Bereiche des Lebens sind davon durchdrungen, für den Menschen genau erklärt zu werden, während über das Dasein und dessen Gründe an sich kaum nachgedacht werden. Der Zusammenhang der Schöpfung ist dem modernen Menschen ziemlich unklar.

Librizzi kommt zu der Feststellung, dass die Krisen an sich gar nicht materieller Art sind, sondern tiefe geistige Ursachen haben. Leicht verständlich und logisch baut er seine Erläuterungen auf, die auch für Leser verständlich sind, der sich bisher immer ganz anders mit den angesprochenen Problemstellungen beschäftigt hat. Librizzi begibt sich am Anfang des Werkes auf die Suche nach Gott und versucht zu ergründen, wo das Leben wohnt. Er erläutert die Komponenten des menschlichen Erkenntnisapparates. Dabei bezieht er Geistesgrößen aller Zeitepochen in seinen Argumentationsstrang mit ein. Aber er macht seine eigenen Ausführungen keineswegs zur einzig gültigen Erklärung der Dinge.

Jeder Mensch muss seinen persönlichen Anfang definieren, um den eigenen weiteren Weg zu gehen. „Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise“ ist eine Möglichkeit, den Anfang für sich selbst zu finden.

Der Autor:

Salvatore Librizzi kam bereits im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie nach Deutschland und hat hier die Schulbildung und die Altenpflegerausbildung absolviert. Während seines Lebens stand er immer wieder vor großen Herausforderungen. In seiner Zeit als selbstständiger Altenpfleger betreute er Menschen in der Sterbensphase. Gerade hier begriff er, dass das Leben mehr als eine nüchterne Betrachtung greifbarer Umstände ist. Seit 2009 entstand deshalb das vorliegende Buch neben seiner beruflichen Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung.

Weitere Informationen unter:

http://www.wagner-verlag.de/…ärtige_Weltkrise

Stammdaten:

Autor: Salvatore Librizzi

Titel: Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise

Seiten: 79

Format: 13 x 20 cm

Preis: 7,80 EUR

ISBN: 978-3-86279-070-8

Eine ausführliche Online-Leseprobe sowie weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.avv-buchshop.de/… (HTM-Seite inklusive Buchcover)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH hat ihren Sitz in der Stadt Gelnhausen. Der Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und veröffentlicht Literatur, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Leser stärkt. Das Repertoire des Verlages ist breit gefächert. Neben Kinderbüchern und Ratgebern werden auch Erfahrungsberichte und hochwertige Unterhaltungsliteratur verlegt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.