Osterkonzert mit Michael Sanderling und Kirill Gerstein

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Chefdirigent Michael Sanderling lässt es sich nicht nehmen das diesjährige Osterkonzert am 07. und 08. April im Kulturpalast zu dirigieren. Er hat dazu einen der außergewöhnlichsten Pianisten der jüngeren Generation eingeladen: Kirill Gerstein. Der US-Amerikaner mit russischen Wurzeln wird Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1 interpretieren. In diesem Stück zeigt sich das Klavier sowohl von seinen lyrischen, als auch von seinen virtuosen Seiten. Die Eröffnung des Konzertes wird die Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 sein. Sie war ursprünglich die Ouvertüre zur Oper Fidelio von Ludwig van Beethoven, wurde jedoch durch eine andere ersetzt und ist nun Teil des klassischen Konzertrepertoires. Die 1898 entstandenen Enigma-Variationen des englischen Komponisten Edward Elgar werden nach der Pause erklingen. Die vierzehn Variationen stehen je für einen Menschen aus Elgars Umfeld, die in den Variationen charakterisiert werden. Sie begründeten Edward Elgars internationale Bekanntheit.

Sa 07.04.2012 | 19:30 Uhr

So 08.04.2012 | 19:30 Uhr

Kulturpalast, Festsaal

6. Zyklus-Konzert

»O GOTT! WELCH EIN AUGENBLICK!« – Leonore

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 op. 72a

Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-Moll op. 1

Edward Elgar (1857 – 1934)

Enigma-Variationen op. 36

Michael Sanderling | Dirigent

Kirill Gerstein | Klavier



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Kulturpalast am Altmarkt / PSF 120 424
01005 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Ticketcentrale im Kulturpalast am Altmarkt (E-Mail)
+49 (351) 4866-866



Dateianlagen:
    • Kirill Gerstein (Foto: Marco Borggreve)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.