Die Gesellschaft menschlicher machen

Pressemeldung der Firma Tibetisches Zentrum e.V.

„Hoffentlich machen Sie Fortschritte aufgrund Ihrer Taten – nicht nur durch Worte, sondern durch Taten!“, erklärte S.H. der Dalai bei seiner Abschlussrede zum Achtsamkeitskongress im Sommer 2011 im Audimax der Uni Hamburg. Er machte deutlich, dass wir alle den Samen den Mitgefühls in uns tragen.

Inspiriert durch den Dalai Lama hat das Tibetische Zentrum als Leitmotiv für das Jahr 2012 „Mitgefühl in Aktion“ gewählt. Wie können wir Mitgefühl entwickeln?

Welchen Beitrag können wir leisten, um die Gesellschaft menschlicher zu machen?

Die gleichnamige Veranstaltungsreihe vermittelt buddhistische Grundlagen für engagiertes Handeln und stellt erfolgreiche Beispiele vor:

04. April: Aus Verbundenheit handeln, mit Christof Spitz

11. April: Mitfühlend handeln auf der Grundlage der Sechs Vollkommenheiten, mit Christof Spitz;

18. April: Interreligiöser Dialog – gemeinsam für eine bessere Welt?, mit Oliver Petersen, Imamin Halima Krausen, Pastor Helmut Kirst, u.a.

25. April: Empathie in Buddhismus und Neurowissenschaften, mit Oliver Petersen

02. Mai: Engagierter Buddhismus – Eine Neuerfindung oder alte buddhistische Tradition?, mit Franz-Johannes Litsch

09. Mai: Freiheit hinter Gittern, mit Anita Stangohr

11. Mai: Flüchtlingsprojekt Tibetan Children Village, mit Jürgen Manshardt

23. Mai: Fünf Geschichten, die die Welt verändern – Lesung und Einführung in die Arbeit der „Tiefen Ökologie“ nach Joanna Macy, mit Norbert Gahbler.

Termine: Mittwoch, 19-20.30 Uhr, außer: Freitag, 11. Mai, 18-19.30 Uhr.

Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hamburg

Anm.: anmeldung@tibet.de, Telefon 040-64492204

Beitrag: Euro 100,- / ermäßigt Euro 75,-

Die Termine am 18. April, 9. und 11. Mai sind Eintritt frei.

Mehr Informationen: www.tibet.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de

Ansprechpartner:
Judith Kaulbars (E-Mail)
+49 (40) 18057746



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.