Biosphäre Potsdam: Bunte Blumenkompositionen als Gruß an den Frühling

Führung durch die Ausstellung "Orchideenblüte 2012" an diesem Sonntag in der Potsdamer Tropenwelt

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Der Kalendarische Frühling ist da und die Biosphäre Potsdam ist ganz darauf eingestellt. Die vor ein paar Tagen eröffnete Sonderausstellung „Orchideenblüte 2012“ zieht nicht nur die Fans dieser in so mannigfaltiger Form erscheinende Blumenart in ihren Bann, auch die Orchideen-Laien unter den Biosphäre-Besuchern sind begeistert von der üppigen Farbenpracht der ausgestellten floralen Arrangements, die es in der großen Tropenhalle zu entdecken und bewundern gibt.

Wer sich nicht nur an dieser Farbenpracht erfreuen möchte, sondern sich darüber hinaus auch an vielen Hintergründen über die Pflege und die verschiedenen Züchtungen der „Königin der Blumen“ interessiert ist, dem legen wir die Führung mit unseren Orchideen- Experten durch die Tropenhalle am Sonntag, den 25. März um 11:00 Uhr ans Herz.

Besonders hinweisen wollen wir nochmals auf die in unserem Haus mit großem Erfolg laufende Ausstellung „Subtropia“, die sich mit dem globalen Thema Nr. 1, dem fortschreitenden weltweiten Klimawandel, auseinandersetzt. Die mit vielen interaktiven Stationen gespickte Sonderschau ist beim Publikum ein Renner. Das Team der Biosphäre hat sich schon vorher mächtig ins Zeug gelegt und Ausstellungsaufbau, -werbung und

-durchführung so konzipiert, dass „Subtropia“ eine im wahrsten Sinne des Wortes CO2- freundliche Ausstellung genannt werden darf.

Natürlich findet auch die beliebte Koi-Mitmach-Fütterung am Urwaldsee wieder an diesem Sonnabend und Sonntag um 12:00 statt. Bei der Fütterung erläutern die Biosphäre- Fachleute viel Wissenswertes rund um die imposanten Tiere.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben (E-Mail)
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.