Viel Applaus beim zwölften Barmenia Musikwettbewerb
Am Sonntag, den 18. März, vergaben die Barmenia Versicherungen in ihren Hauptverwaltungen in Wuppertal den zwölften Barmenia Musikpreis an die besten Nachwuchsensembles für die Wertung „Gesang plus X“.
Angesichts der angespannten Finanzlage der Städte gewinnt die Förderung talentierter Nachwuchskünstler seitens der Wirtschaft mehr und mehr an Bedeutung. Die Barmenia Versicherungen zählen zu den Förderern der hiesigen Kultur. „Mit diesem Wettbewerb möchten wir jungen Künstlern eine Plattform bieten, ihr Talent einem breiten Publikum zu präsentieren und ihren Weg in die künstlerische, berufliche Zukunft fördern“ – da sind sich Josef Beutelmann, Vorstandsvorsitzender der Barmenia, und Lutz Werner Hesse, geschäftsführender Direktor der Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Wuppertal, einig. Das Wuppertaler Publikum würdigte die musikalischen Kostproben des Preisträger-Konzerts mit Applaus.
Vom 16. bis zum 18. März wurde der Musikwettbewerb unter den Musikhochschulstudenten des Landes NRW ausgetragen. Zugelassen waren Ensembles mit kammermusikalischer Besetzung von zwei bis zu fünf Mitwirkenden unter Einschluss einer Singstimme. Die Studenten bereiteten sowohl Originalkompositionen als auch Bearbeitungen aus verschiedenen Epochen vor: Klassik, Romantik, Klassische Moderne und ein Werk nach 1970. Die hochkarätige Jury aus Deutschland und Österreich bestand aus sechs Köpfen:
Lutz-Werner Hesse (Vorsitz), Wuppertal
Marina Sandel (Gesang), Hannover
Catherine Vickers (Klavier), Frankfurt
Wilfried Roth-Schmidt (Klarinette), Wuppertal
Walter Forchert (Violine), Frankfurt
Alvaro Pierri (Gitarre), Wien.
Folgende erste Sieger wurden unter den Studierenden ermittelt: Annika Boos (Gesang), Oliver Körner (Klarinette) und Katsuhisa Mori (Klavier). Den zweiten Platz besetzen Anja Kiel (Gesang), Ye-Young Hwang (Violine), Carolina Schwäbl-Martins (Violoncello) und Eri Uchino (Klavier). Das Rennen um den dritten Platz machten Lasse Siefert (Gesang) und Robbert Vermeulen (Gitarre).
Unterstützt wird der Musikwettbewerb von der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, der Gesellschaft ihrer Freunde und Förderer und den Barmenia Versicherungen. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Peter Jung. Der Wettbewerb findet im Turnus von zwei Jahren statt und wurde erstmalig im Jahr 1989 veranstaltet.
Für weitere Details:
Hochschule für Musik, Standort Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 141, 42117 Wuppertal
Tel. 0202- 371500
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Barmenia Krankenversicherung a.G.
Kronprinzenallee 12-18
42094 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 438-00
Telefax: +49 (202) 43828-46
http://www.barmenia.de
Ansprechpartner:
Andrea Krsnik (E-Mail)
+49 (202) 438-3281
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Barmenia Krankenversicherung a.G.
- Alle Meldungen von Barmenia Krankenversicherung a.G.