Schützen gegen Homophobie

Pressemeldung der Firma Schützen gegen Homophobie c/o Frank Hüsg

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Köln e.V. hat auf seiner Bundesvertreterversammlung am 11. März 2012 beschlossen, dass homosexuelle Schützenkönige und Schützenköniginnen zukünftig nicht mehr gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern als gleichgeschlechtliches Königspaar öffentlich auftreten dürfen.

Als lieberale Mitglieder von Bruderschaften, die dem o.g. Schützenverbund angehören, distanzieren wir uns mit unserer privaten Initiative von dieser Diskriminierung von Lesben und Schwulen. Wir haben die Internetseite www.schuetzen-gegen-homophobie.de ins Leben gerufen, die seit gestern online ist und bereits vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) unterstützt wird.

Ziel ist es, den Bundesverband der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zu einer Rücknahme der Entscheidung vom 11. März 2012 zu bewegen. Auf der Internetseite www.schuetzen-gegen-homophobie.de kann eine Protestnote heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schützen gegen Homophobie c/o Frank Hüsg
Blücher Straße
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 7393521
Telefax: nicht vorhanden
http://www.schuetzen-gegen-homophobie.de

Ansprechpartner:
Frank Hüsge (E-Mail)
Initiator der privaten Interessengemeinsschaft „Schützen gegen Homophob
+49 (171) 263-2074



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.