Die Kunst des achtsamen Lebens
Hektik, Stress und Leistungsdruck bestimmen zunehmend unseren Alltag. Doch es gibt Techniken, die uns helfen achtsam zu leben und zu arbeiten.
Am 11. März steht Achtsamkeit im Mittelpunkt eines Seminars mit dem erfahrenen Meditations- und Buddhismuslehrer Oliver Petersen. Die Tagesveranstaltung im Tempel des Tibetischen Zentrums wendet sich an Menschen, die Achtsamkeitsübungen erlernen oder vertiefen möchten.
Die Teilnehmenden lernen, was Achtsamkeit ist und wie man sie im Alltag integrieren kann. Die Übungen zur Achtsamkeit auf den Körper, den Atem, die Empfindungen und das Denken helfen innezuhalten, eingespielte Reaktionsmuster zu erkennen und sie positiv zu verändern.
Das Achtsamkeits-Trainingsprogramm ist in der Zeitschrift Tibet & Buddhismus“ erschienen. Es eignet sich zum Üben Zuhause oder auch begleitend zum Seminar und kann kostenlos von der Webseite des Tibetischen Zentrums heruntergeladen werden:
www.tibet.de/…Übungsprogramm aus tibu98.pdf
Veranstaltung: Achtsamkeitstag mit Oliver Petersen
Termin: 11. März, 10 bis 17 Uhr
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Str. 106, 22147 Hamburg, www.tibet.de
Anmeldung: anmeldung@tibet.de, Tel. 040-64492204
Mehr Information: www.tibet.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de
Ansprechpartner:
Judith Kaulbars (E-Mail)
+49 (40) 18057746
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tibetisches Zentrum e.V.
- Alle Meldungen von Tibetisches Zentrum e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Die Kunst des achtsamen Lebens