„Die Rückkehr der Shaolin“ Auftritt im China Jahr Köln 2012 am 11.03.2012

Die atemberaubende Kung Fu Show über das Leben der Shaolin Mönche. Ist Bestandteil der Feierlichkeiten zur 25 jährigen Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking

Pressemeldung der Firma ProTicket Management GmbH

Seit Anfang Januar 2012 begeistern die chinesischen Kampfmönche Deutschland mit ihrer Show „Die Rückkehr der Shaolin“ in einem schmalen Zeitfenster von nur 3 Monaten, von Januar bis März 2012.

Welch eine Ehre! Die Shaolin Mönche gastieren am 11.März 2012 um 14:30 Uhr in Köln in den Sartory Sälen und repräsentieren mit Ihrer Show ein Stück chinesische Kultur im Rahmen der Feierlichkeiten zum China Jahr Köln 2012.

Die Kung Fu Großmeister demonstrieren mit Ihren spektakulären Kampftechniken, ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Selbstbeherrschung.

Die Philosophie der buddhistischen Kampfmönche verkörpert den mystischen Willen, unter Einsatz Ihres Lebens, das Kloster furchtlos zu verteidigen. Sie kennen keinen Schmerz. Sie kennen keine Furcht. Sie sind unbesiegbar.

Kung Fu Kämpfe haben grundsätzlich keine Tötungsabsicht. Die Kampfkünste dienen ausschließlich der Selbstverteidigung und niemals dem Angriff. Die geistige und moralische Festigung ist somit der Grundstein, welcher den missbräuchlichen Einsatz der Kampfkünste verhindert.

Die beeindruckenden Showelemente stammen direkt aus dem Alltag der Shaolin Mönche, die täglich hart trainieren, um ihren Körper und Geist zu stärken. Ihr Leben steht unter dem Motto: „Nur wer seine Kraft und Energie im Körper in Einklang bringt, wird Imstande sein, das Qi zu beherrschen“.

Das Qi ist die Lebensenergie, die Basis der Kraft, die den Körper handeln lässt.

Die Lebensart, der Glaube der Shaolin und die Kraft die sie zum Ausdruck bringen, zeigt eine faszinierend fremde Welt in der aktuellen Show.

Für Interessenten der Chinesischen Kultur und Kampfkunst sind die Karten für 24,- bis 46,- Euro bei allen ProTicket Vorverkaufsstellen, der ProTicket Hotline 0231 / 917 22 90 und auf www.proticket.de erhältlich. Ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Familie.

Termine und Informationen finden Sie unter www.shaolin-moenche.de

Weitere Termine:

02.03.2012 Dortmund,Westfalenhalle 3A, 20 Uhr

03.03.2012 Frankfurt a.M., Jahrhunderthalle 20 Uhr

04.03.2012 Hannover, Theater am Aegi 16 Uhr

05.03.2012 Halberstadt, Großes Haus 20 Uhr

06.03.2012 Potsdam, Nikoleisaal, 20 Uhr

07.03.2012 Wolfenbüttel, Lindenhalle 20 Uhr

08.03.2012 Herne, Kulturzentrum

09.03.2012 Münster Halle Münsterland 20 Uhr

10.03.2012 Bochum RuhrCongress 20 Uhr

11.03.2012 Köln Sartory Säle 14:30 Uhr

15.03.2012 Ulm Roxy 20 Uhr

16.03.2012 Ludwigsburg Forum 20 Uhr

17.03.2012 Duisburg Mercatorhalle 20 Uhr

18.03.2012 Krefeld Seidenweberhaus 16 Uhr

19.03.2012 Vellmar bei Kassel, Mehrzweckhalle 20 Uhr

20.03.2012 Gotha, Kulturhaus, 20 Uhr

21.03.2012 Lutherstadt Wittenberg, Phönix Theaterwelt 20 Uhr

22.03.2012 Konzertkirche Neubrandenburg 20 Uhr

23.03.2012 Kieler Schloss 20 Uhr

24.03.2012 Hamburg Harburg Friedrich-Ebert-Halle 20 Uhr

25.03.2012 Berlin Tempodrom 16 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProTicket Management GmbH
Höfker Str. 22
44149 Dortmund
Telefon: +49 (231) 917229-13
Telefax: +49 (231) 917229-29
http://www.proticketmanagement.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.