Vortrag: „Orli Wald – eine stille Heldin“

Gedenkstätte Ahlem

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Mit einer Vortragsveranstaltung erinnert die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover am

Donnerstag, 08. März 2012, 19.00 Uhr,

Haus der Region, Raum N002, Hildesheimer Straße 18, Hannover.

an „Orli Wald – eine stille Heldin“.

Seit Jahren werden auf dem Engesohder Friedhof in Hannover am 8. März, am Internationalen Frauentag, rote Nelken auf das Grab von Orli Wald gelegt. Dies geschieht in Erinnerung an eine mutige Antifaschistin, den „Engel von Auschwitz“. Ihr gelang es als „Lagerältester“ im Häftlingskrankenbau des KZ Auschwitz-Birkenau durch Verstecken und Austauschen von Krankenakten, unter ständiger Gefährdung ihres eigenen Lebens, Mitgefangene vor dem Tod in der Gaskammer zu retten.

Der Lebensgeschichte dieser mutigen Frau ist vor vier Jahren Katharina Langfeld aus Kiel noch als Schülerin nachgegangen. Sie hat ihre Ergebnisse als Beitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten eingereicht. Mit ihrer Arbeit erfüllte sie treffend das vorgegebene Thema: „Helden: verehrt, verkannt, vergessen“ und wurde mit dem Landespreis für Schleswig Holstein ausgezeichnet.

Katharina Langfeldt ist mit ihrer Arbeit Biografin des außergewöhnlichen Lebensweges von Orli Wald, den sie anlässlich des Internationalen Frauentages in einem Vortrag nachzeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Orli Wald, Auschwitz 1942


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.