Archive for Februar, 2012

Frist verlängert: Anträge auf Fördermittel für Projekte zur Sprach- und Lesekompetenzförderung können bis Ende Mai gestellt werden

Dienstag, Februar 28th, 2012






Die Region Hannover hat die Frist für die Beantragung von Fördermitteln für Projekte zur Sprach- und Lesekompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen im Regionsgebiet bis zum 31. Mai 2012 verlängert. Anträge können ab sofort beim Team Kultur gestellt…






Programmänderung: Liederabend mit Anna Prohaska entfällt

Dienstag, Februar 28th, 2012






Der Liederabend mit Anna Prohaska am Mittwoch, 29. Februar, muss leider aufgrund einer Erkrankung der Sopranistin entfallen. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Auf Wunsch können Käufer…











Erfolgreiches Kulturmarketing

Montag, Februar 27th, 2012






Wer sich in der verstärkten Konkurrenzsituation auf dem modernen Kulturmarkt mit seinen Ideen und Projekten behaupten will, braucht neben spezifischen Kenntnissen in Sachen Kunst, Musik, Tanz oder Theater ein profundes Verständnis für Betriebswirtschaftslehre…











Autobiografische Erzählung mit regionalem Bezug zu Vorpommern: Gringos Reise zu den Sternen

Montag, Februar 27th, 2012






Es sind die wilden 70er, als Anke Jörg begegnet und sie sich unwiderruflich und mit Haut und Haaren ineinander verlieben. Beide sind kreative, künstlerische Freigeister, voller Träume, Illusionen und fern vom spießigen Alltag. Beinahe 30 Jahre lang lieben…











Klezzmates: Tradition und mehr

Montag, Februar 27th, 2012






Auch wenn die Melodien der fünf Klezzmates eindeutig der jüdischen Musiktradition entstammen, ihre Kompositionen sind bei weitem nicht nur melancholisch, sondern strahlen in jedem Takt Lebensfreude und Lebendigkeit aus. Mit Spielwitz und raffinierten…











„Europa erfindet die Zigeuner“

Montag, Februar 27th, 2012






Am Freitag, den 02. März 2012, stellt der Bielefelder Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal um 19:30 Uhr sein Buch „Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher…











Mit den Farben einer Frau

Montag, Februar 27th, 2012






„Mit den Farben einer Frau“, unter dieses Motto hat Dr. Elisabeth Nüchtern, Karlsruhe, die Bilder einer Ausstellung im Städtischen Klinikum Karlsruhe gestellt, die am 2. März um 17 Uhr von Prof. Dr. Hans Ulrich Ulmer, Direktor der Frauenklinik, eröffnet…











Von Goethe bis zur Postmoderne

Freitag, Februar 24th, 2012






Urlaub in der Natur kombiniert mit anregenden Kunsterlebnissen: Das bietet Thüringen. Wer sich für einen Urlaub in den Thüringer Städten entscheidet, findet eine ambitionierte Kunstlandschaft vor, in der es vieles zu entdecken gibt. Besonders die Kunst…











„Zivilisation oder Barbarei?“ Prof. Dr. Alexander Flores im Gespräch mit Prof. Christoph Auffarth über den Islam im historischen Kontext

Freitag, Februar 24th, 2012






Unter dem Titel: „Zivilisation oder Barbarei?“ präsentiert Dr. Alexander Flores, Professor für Wirtschaftsarabistik an der Hochschule Bremen, am 29. Februar um 19 Uhr im Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5) sein gleichnamiges Buch. Dabei stellt er sich…











Berlin in der Reiseliteratur

Freitag, Februar 24th, 2012






Datum | Uhrzeit Sonntag | 4. März 2012 | 11.00-13.00 Uhr

Ort Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Studien Breite Straße 30 | 10178 Berlin

Das Zentrum für Berlin-Studien der Zentral- und Landesbibliothek befindet…