Mit den Farben einer Frau

Bilder von Elisabeth Nüchtern im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

„Mit den Farben einer Frau“, unter dieses Motto hat Dr. Elisabeth Nüchtern, Karlsruhe, die Bilder einer Ausstellung im Städtischen Klinikum Karlsruhe gestellt, die am 2. März um 17 Uhr von Prof. Dr. Hans Ulrich Ulmer, Direktor der Frauenklinik, eröffnet wird.

Auf der Vernissage spielt Kirstin Kares auf der Violine Improvisationen über zwei Bilder der Ausstellung.

Sind die Farben einer Frau anders als die eines Mannes? Schauen und entscheiden Sie selbst! Die Ausstellung zeigt neue Öl- und Acrylbilder der letzten Jahre. Es sind abstrakte Bilder, entstanden aus dem Arrangement geometrischer Formen. Die Komposition der farbigen Elemente erzeugt Spannung und Bewegung. Mögliche Deutungen sind den Bildern durch ihre Titel mitgegeben, aber wer die Bilder betrachtet, findet vielleicht für sich ganz anderes in ihnen…

Die Ausstellung ist bis Ende Juni 2012 in den Räumen der Ambulanz der Frauenklinik in Haus S, Zentrum für Kinder und Frauen, Städtisches Klinikum Karlsruhe zu sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.