Klezzmates: Tradition und mehr

Schloss Landestrost

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Auch wenn die Melodien der fünf Klezzmates eindeutig der jüdischen Musiktradition entstammen, ihre Kompositionen sind bei weitem nicht nur melancholisch, sondern strahlen in jedem Takt Lebensfreude und Lebendigkeit aus. Mit Spielwitz und raffinierten Arrangements vermengen die Musiker aus Krakau Tradition und Moderne zu einem ungewöhnlichen Stil-Mix. Am 8. März ist das Quintett im Schloss Landestrost in Neustadt zu hören. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Großen Saal.

Krakau hat sich im letzten Jahrzehnt zu einer pulsierenden, kreativen europäischen Metropole entwickelt. Stargeiger Nigel Kennedy lebt dort – und die Klezzmates. Die klassisch ausgebildeten Musiker kondensieren die stilistische Offenheit der Musikszene ihrer Heimatstadt zu einer Musik, die verzaubert und spürbar in den Bann zieht. Klezmer und Jazz lösen sich ab, ekstatische Läufe verdichten sich, schlagen um in bittersüße Melancholie. Fröhlich stampfende Rhythmen verwandeln sich in leichtfüßig dahin gleitende Melodien, landen in immer wieder überraschenden Klangbildern. Die Klezzmates öffnen Horizonte, saugen unterschiedliche Einflüsse auf, landen am Ende sogar bei lateinamerikanischen Rhythmen und klassischen Adaptionen, bei Swing, Musette und Tango, ohne den Klezmer völlig aus den Augen zu verlieren.

Beim angesehenen Festival The New Tradition in Warschau erhielt das Ensemble just den begehrten Polonia Channel Award des polnischen Fernsehens TVP.

Veranstalter/Vorverkauf:

Region Hannover, Team Kultur, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt,

Telefon 05032-899-154 o. E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo bis Do 8.00 bis 15.30 Uhr, Fr 8.00 bis 12.30 Uhr.

Vorverkauf im Haus der Region, Bürgerbüro, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover, Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8.00 bis 17 Uhr, Do 8.00 bis 19 Uhr, Sa 9.00 bis 12 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Klezzmates


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.