Platz für neue Skulpturen: Galerietage in Birkenried vom 24. bis 26. Februar

Hommage an die Shoona-Kultur

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

In der Galerie Little Zim und im Skulpturenpark von Birkenried muss Platz für neue Werke geschaffen werden. Aus diesem Grund finden vom 24. bis 26. Februar jeweils ab 14 Uhr spezielle Galerietage mit großzügigen Sonderkonditionen statt. Der Mythos der Shoona-Kultur, Steinskulpturen von Künstlern aus Simbabwe, die teilweise in den letzten Jahren in Birkenried entstanden sind, warten auf ein neues Heim. Ganz gleich, ob dies Garten, Foyer oder Wohnzimmer heißt. Mit über 100 Steinskulpturen von teils international bekannten Künstlern ist der Skulpturenpark in Birkenried der wohl größte dieser Art in Süddeutschland, romantisch eingebettet zwischen dem Birkenrieder See, Wald und den Galerien. Für all jene, die schon immer mit einem Original aus Stein geliebäugelt haben, eine wunderbare Gelegenheit. An allen drei Tagen informiert der Shoona-Kenner Franz Ludwig Keck Gäste und Interessenten über die Shona-Kultur, deren Ursprünge und über die einzelnen Werke in Birkenried. In der Galerie Little Zim werden heiße Getränke gereicht. www.littlezim.de

Spaziergang zwischen Skulpturen

Im großzügigen Skulpturenpark werden nicht nur über 100 Steinskulpturen von Künstlern aus Simbabwe sondern auch die afrikanische Rundhütte, der See mit den vielen Koys und das im Winter ruhige Insektenhotel zu einem besonderen Erlebnis. Wen es danach fröstelt, freut sich über die herrliche Ofenwärme in der Galerie bei Glühwein, Live-Musik und vielen netten Gästen – mitten in der Natur im Niemandsland zwischen den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Heidenheim. Und in den Galerien gibt es sehenswerte Skulpturen von Bildhauern aus Simbabwe (Galerie Little Zim) sowie verträumte Bilder der Giengener Künstlerin Gabriele Schumann (Galerie Lärchernhaus).

Natürlich werden warme und kalte Getränke sowie feine Kuchen zum Abschluss ausgiebiger Spaziergänge in der Umgebung und durch den Birkenrieder Skulpturenpark angeboten. Ein entspannendes Erlebnis.

Birkenried und die Galerien liegen an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika.

Informationen:

www.birkenried.de Tel. 08221-242 08 (Anrufbeantworter) mob. 0172-38 64 990



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.